Schönen guten Morgen zusammen,
ich nehme hier mal dran Teil. Ich verfolge die Preise schon viele Jahre und es freut mich dass die Mehrheit hier versucht einen wertschätzenden Preis zu bekommen. Wir haben hier 120 Mitglieder im Verein. Dessen Einzugsgebiet erstreckt sich auf gerade mal 10 Dörfer. Die Imkerdichte ist enorm. Trotzdem bin ich mit +/- 10 Völkern jedes Jahr ausverkauft.
Preise pro kg in meinen „Standardgläsern“ 16,5 - 20€. Für ausgefallenere Marketingideen bis zu 60€/kg.
Es liegt natürlich an der Region, aber auch an euch. Seid kreativ. Erzählt eure Geschichte!
Ich versuche hier auch immer mit Kollegen ins Gespräch zu kommen, die den Honig für 10€/kg an privat verkaufen. Das sind doch Preise aus den 90ern. Die Völkerzahlen wollen die (oft alten) Kollegen paradoxerweise nicht reduzieren und ihren Honig schon gar nicht mir verkaufen. Man könnte ja reich werden… Oh, mann. Imker sind ein sehr spezielles Volk…
Zum Thema Hobby:
Ich gebe meinen Vorrednern recht nur von Hobby zu sprechen, wenn man 2-3 im eigenen Garten hat. Für alles größere sollte man sich seine Einnahmen/Ausgaben peinlich genau notieren. Es ist erschreckend was da zusammen kommt. Ich habe die letzten Jahre ein bisschen in bessere Technik und Marketing investiert. Trotz guter Verkaufspreise hat man schnell rote Zahlen. Überlegt euch also gut was euch euer Hobby kostet.
Bitte denkt auch daran dass es viele Erwerbs- und Nebenerwerbsimker gibt die ihre Kosten decken müssen. Macht bitte nicht aus Bequemlichkeit deren Preise kaputt. Ich kenne sonst auch niemand der Produkte wie Brot, Obst, Fleisch im großen Stil immer wieder verschenkt oder völlig unter den Produktionskosten abgibt.
Ich werde auch 0,5€ / Glas aufschlagen. Es ist einfach nicht zu verhindern. Warum auch ?? Ich sage immer dass ich lieber auf zwei Gartenvölker reduziere, ehe ich meine ganze Arbeitskraft und know how verschenke. Wir Imker verschenken schon genug wenn ich an die Bestäubung denke. Die Bienen stehen in einem Tal mit sehr vielen privaten Obstbäumen. Aller freuen sich an großen Ernten von Kirschen, sammeln ihre Äpfel, machen hunderte Liter Apfelsaft, etc. . Was glaubt ihr wie viele mir etwas vorbei bringen oder gar ihren Honig bei mir kaufen ? Ja richtig. Genau einer. Der direkte Wiesennachbar.
Ich bin auf eure Erfahrungen gespannt!