In der nächsten Zeit steht bei uns das Markieren der Königinnen in den beiden Ablegern an.
Wir würden das gern schon dann machen wenn wir die ersten Stifte sehen.
Welche Methode die Königin zu fangen ist die schonenste und beste für jemanden der sowas noch nie gemacht hat?
Und was sind die besten Teile die man dazu benutzt? Auch zum Kennzeichnen.
Ich habe einen Edding 750. Ist der verwendbar?
Eine Königin mir den Fingern zu greifen wie ich das in Videos gesehen habe traue ich mir nicht zu.
Beiträge von Nordler
-
-
Bei einem frühen starken Schwarm
Genau so ist es bei mir auch.
Am 3. Mai geschwärmt und sehr starker Schwarm.
Also lieber wöchentlich kontrollieren?
Die Königin ist übrigens von 2020. -
Ich hab auch eine Frage zu dem Thema:
Wir besitzen ja seit Kurzem einen Schwarm.
Ist es möglich das dieser im Jahr 2022 noch einmal schwärmt?
Muss ich das im Auge behalten? -
-
Ob der Nordler noch mitliest?
Ja, das tut er, und zwar sehr interessiert.
Die Meinungen und Ratschläge sind allerdings sehr unterschiedlich.
Einige machen Mut, andere eher Angst.
Das ich damit kein Geld verdiene war mir schon immer klar.
Auch dass sich das Hobby nicht komplett selbst finanziert weiß ich.
Aber wenn ich jedes Jahr 5000€ in die Imkerei stecken muss lass ichs doch lieber sein. -
Mach Dir da mal keinen Kopf.
Danke. Dann werde ich mal einen Imkerverein in meiner Nähe suchen.
Wird wohl das beste sein da erst mal eine Kurs zu besuchen. -
Ich möchte gern als absolut unerfahrener Neuling mit dem Imkern in kleinem Rahmen anfangen,
werde allerdings in diesem Jahr 63 Jahre alt.
Kann man sich in dem Alter noch wirklich gut einarbeiten in die Materie?
Gibt es noch andere Forenmitglieder die in ähnlichem Alter damit angefangen haben?
Gruß an alle hier,
Franz