Genau das bekommen ist immer das Problem. Plane nächstes Jahr alle mit Weizensirup zu füttern. Und ne Grosbestellung zu machen. Hat das irgendwelche Nachteile?
Beiträge von Schumi84
-
-
hey darf man abwechselnd Weizensirup, invertierzen Zuckersirup und Zuckerwasser füttern, oder gibt das Probleme? Irgendwo habe ich mal gehört das kristallisiert dann aus, stimmt das? Und was ist bei Wizensirup mit Spättrachten?
-
Isomatte umherumbinden mit panzerband, hatte ich damals beim Bierbrauen um die Glühweinpötte, war auch nass und klebrig, gehalten hat es trotzdem gut.
-
Interessiere mich für stark bauende und propolisierende Völker. Neben der Natürlichkeit auch weil ich Wachs und Propolis gewinnen will. Soll ja zB. auch gegen den Beutekäfer helfen. (Hoffe wir bleiben noch lage davor verschont) Züchtet jemand Königinnen nach dem Zuchtziel? Hätte da Interesse. Sammelt die dunkle Biene wirklich mehr Propolis ?
-
in einem der leider doch sehr langen Aumeier und Liebig Videos bei YouTube, verliert sie mal ein paar Worte dazu, das es wohl irgendwo in älterer Literatur dazu was gibt. War unter teilen und behandeln. -finde es leider nicht mehr.
-
Die deutschen Intstitute scheinen alle voneinander abzuschreiben, alle behaupten Milchsäure wäre mit 70% Entmilbung die schlechteste alternative. Studien aus Amerika schreiben über 90 Prozent. Ich bin bisher auch sehr zufrieden mit der Wirkung der Milchsäure.
Zudem ist diese wohl auch für den Imker am ungefährlichsten, hilft auch wunderbar gegen Hornhaut.
-
Kann man es verschieben in einen passenderen Bereich?
Hab bei Google mehrfach geschaut, da kann man auch nichts mehr finden .
-
Hallo zusammen ich suche einen alten Beitrag, den ich gerne nochmal nachlesen würde.
Es gab mal in irgendeinem Imkerforum so einen eigendlich traurigen, aber herrlich sarkastisch geschrieben Bericht über einen denkbar schlechten Bienenstandort, wo man auf den Imker zukam: "wir haben einen (!) (Kirsch?)Baum im Garten, wir hätten gerne ein Bienenvolk".
Das ganze endete leider damit, dass der Imker nicht mehr aufs Grundstück durfte aufgrund eines Urlaubes und weil die Bienen nach Sicht des Grundstückseigentümers wie damals bei deren Opa ganz sicher auch nicht behandelt und gefüttert wurden und das jetzt auch nicht sollten. Weiss jemand wo ich den Forumsverlauf wieder finden könnte?Generell habe ich nur gute Erfahrungen gemacht mit Bienen zu Landwirten zu stellen. Hatte aber auch schon so eigenartige Anfragen wie oben beschrieben gehabt, die ich abgesagt habe.