Diese 90% Sterberate, bzw, 10 % überlebenden, stammen wohl aus einem anderen Versuch
Das bezog sich schon auf die Population wilder Völker im Arnot forest. Nach dem Bienensterben kam es dann zur Anpassung und Erholung der Population.
Und auch ich würde davon bestimmt nicht mehr als 50% umsetzen....
Und was könnte man davon in der Bienenhaltung umsetzen/übernehmen?
U.a. hat Seeley gezeigt, dass die Reduzierung von Verflug durch einen größeren Abstand zwischen den Völkern die Überlebensrate signifikant erhöht. Das ist doch schonmal eine wertvolle Erkenntnis.
Übrigens gibts beim Podcast Bienengespräche von Lothar Bodingbauer über 5 Stunden Vorträge von Seeley auch mit deutscher Übersetzung zu hören.