Hallo Bienen Papa,
grundsätzlich kann man auf verschiedenste Art erfolgreich imkern, somit ist es keine Frage ob ein- oder zwei-zargig. Da musst Du Dich für eine Betriebsweise entscheiden.
Die Frage ist nun, was ist bei Dir nicht optimal gelaufen.
Du hattest wahrscheinlich nur Mittelwände im HR, ausgebaute Waben werden besser angenommen.
Du hättest eine Brutwabe (aber ohne Königin und ohne Drohnenbrut) in den Honigraum hochhängen können, dann wären die Pflegebienen mit hochgegangen.
Die Qualität Deiner Königin ist wahrscheinlich auch nicht die Beste, so hatten sie wahrscheinlich in den zwei Zargen genügend Platz.
Wann hast Du den Honigraum aufgesetzt? Sollte zur Kirschblüte erfolgen, wenn Du erst später aufgesetzt hast, haben sie sich schon auf die zwei Zargen eingerichtet, und haben sich vielleicht schon aufs Schwärmen eingestellt.
Wo kam eigentlich der Schwarm her, ist er von diesem Volk? Dann war das abgeschwärmte Volk einfach zu schwach für drei Zargen.
Nicht aufgeben, Bücher lesen, im Forum schmöckern, und nächstes Jahr besser machen. 
Gruß
Uwe