Beiträge von para

    Hallo in die Runde,

    im Sommer werde ich auch mal ein Buchweizenfeld anwandern eines befreundeten Landwirts. Es sind aber nur 1,5 bis 2 Hektar Anbaufläche.

    Wie viele Völker sollten es da maximal sein? Hat jemand Erfahrungen zu einer sinnvollen Anzahl Völker pro Hektar am Buchweizen?

    Wäre toll wenn jemand eine grobe Richtzahl hätte.

    Kennt jemand diese Läuse? Falls das überhaupt welche sind :D

    Die sitzen im Gegensatz zu den restlichen Blattläuse die ich kenne auf der Oberseite der Blätter an meinem Walnussbaum. Mir ist es beim vorbeilaufen aufgefallen weil ich vom Lärm dachte, dass ein Bienenschwarm im Baum sitzt. Unterseite sind voller grüner Läuse.

    Screenshot_2022-06-02-23-36-34-887_com.miui.gallery.jpg

    Also gibt es guten Bienenbeflug? Oder ist der Honigtau eher uninterresant für Bienen?

    Der Raps stand gut, hat herrlich geduftet... die Ernte ist KEIN RAPSHONIG!

    Haben die was neues ohne Nektar gezüchtet????


    PS. Nicht wirklich ein Grund zur Klage, keine hyper-Kristallisation, leicht dunkel und sehr aromatisch, mir gefällt der Honig.

    Die Erfahrung habe ich auch dieses Jahr gemacht. Die Völker standen inmitten der Rapsfelder und der Honig ist kein reiner Rapshonig. "leicht dunkel und sehr aromatisch" habe ich auch.

    Kann ich beim Abschleudern bestätigen. Ich finde persönlich ein echt guter Geschmacj, etwas herb im Angang... Hat jemand eine vermutung, was es sein könnte? Tau von umliegenden Bäumen?


    Die Zwischenschleuderung war gefühlt recht rein, da auch sehr schnell die Kristallisation einsetzte...

    Hallo, gibt es eigentlich auch Erfahrungswerte zu Honigtau auf den Ahornbäumen? Hierzu finde ich leider nichts wirklich greifbares, außer Läuse auf den Bäumen der Umgebung. Bienenbeflug habe ich aber noch keinen daran gesehen.

    Ich habe noch einen Robinienstandort mit 12 - 15 Jährigen Robinien, die seit ca. 4 Jahren lt dem Besitzer blühen. Kann man hier von einer schon lohnenswerten Tracht ausgehen? Es sollte knapp 1 ha sein... Oder muss der Bestand erst noch älter werden...

    Hallo,

    wie ist denn die Faustregel, wie stark muss der Raps schon blühen dass sich die Bienen möglichst stark auf ihn einfliegen?

    Sind die Bilder zuvor das Mindeste? oder wie kann man es abschätzen?

    Danke und Grüße

    Hallo,

    hat jemand Erfahrung mit der Anwanderung von schwarzen Johannisbeerplantagen / oder allgemein Johannisbeerplantagen?


    Wir wurden diesbezüglich angesprochen, ob wir Völker anwandern könnten. Gibt es einen nennenswerten Honigertrag?

    Oder irgendwelche Risiken?


    Danke für eure Ratschläge.


    Grüße

    Andreas