Imkerverbände kommunikativ schlicht nicht gewachsen....
Imkerverbände sind meiner Meinung nach in der Öffentlichkeitsarbeit massiv untervertreten. Imker diskutieren - wie hier im Imkerforum - oft "intern" und zuwenig nach außen.
Ja Naturschutzverbände haben vielleicht mehr Mitglieder, arbeiten aber auch seit Jahren intensiv an der Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Dass man dann irgendwann jeden Satz erfolgreich vermarkten kann, egal wie richtig er sei, ist doch nachvollziehbar.
Wenn ich nur resigniere und sage, die haben den großen Erfolg, weil mehr Geld und mehr Mitglieder, dann hab ich ja schon vor dem Start aufgehört.
Jede Lösung wird immer ein Kompromiss sein, und ohne unser Engagement natürlich nicht annähernd nach unseren Interessen aussehen können.
Wenn es eine Studie gibt, die so interpretiert werden kann, daß Honigbienen andere Insekten verdrängen, dann müssen wir daran arbeiten, auf Fehler dieser Interpretation hinzuweisen und bekannt zu machen.
Das wär doch mal was für die DIB Deckeleinlagen, statt so löse ich das Etikett richtig ab...
Warum nicht, jede noch so kleine Maßnahme kann weiterhelfen.
Wäre tatsächlich ein Argument für das dib Glas 