Entspricht nicht meiner Erfahrung. Dann hätte ich x Schwärme. Letztes Jahr hatte ich gar ein Volk, da wollte ich eine verdeckelte Zelle brechen, habe sie zum Glück nicht richtig erwischt und plötzlich stapft mir eine frische Jungfer entgegen. Volk ist nicht geschwärmt.
Beiträge von MaKue2711
-
-
Die google-Suchfunktion mag nämlich vielleicht auch den ein oder anderen herbringen, der nicht soweit denkt..
-
So - entgegen mancher Empfehlungen habe ich gerade - nach Erhalt einer ‚Erlaubnis-Mail‘ - unter telefonischer Anleitung von Michael Fritz die Plombe geöffnet und eine Parameter-Änderung durchgeführt. Jetzt gibts absolut kein pfeifen mehr, das teil Brummelt zufrieden wie ne geschlechtsreife Drohne.
Falls jemand interessiert was genau gemacht wurde kann ich das hier noch kurz beschreiben.
Schreib doch lieber den Leuten die es wissen wollen und dich deshalb anstupsen privat. Nicht, dass dann leute in ihrer verzweiflung aus Spontanität heraus anfangen, an ihren Schleudern rumzubasteln und so ihre Garantie aufs Spiel setzen. Meine es nur gut!
-
so sieht ein kleiner Schwarm bei Hivewatch aus. Da gehts noch viel schneller, und gerader.
Vom 02.05.2019Schaut fast aus, als sei einfach der Stein vom Deckel gefallen
Danke für das Bild, tatsächlich deutlich abweichend vom oben bezeigten Verlauf.
Ich werde heute abend dennoch nach dem Rechten schauen, der Verlauf heute ist schon etwas untypisch. Nicht, dass der nächste Minischwarm im Gras sitzt. Habe die Tage bereits drei kleine Schwärme einkassiert. Jeweils eine Kö mit geschnittenem Flügel und einem Pfund getreuer Bienen vor der Kiste im Gras, während große Rest offensichtlich wieder in die Beute eingezogen ist.
Kein Flugbrett bis zum Boden trotz Kö mit geschnittenem Flügel?
-
Ich hatte das letztes Jahr auch bei 2 Völkern - irgendwie ist Königin wohl oberhalb des ASG gelandet. War mein Fehler. Gelöst habe ich es wie beemax.
Das Besondere aber ist: Eines genau dieser Völker hatte gestern SCHON WIEDER Brut im HR. Nur ein paar Drohnenzellen und eine kleine Stelle mit ca. 10 Drohnenmaden. ABER: Die Königin war unten, NICHT oben. Und sie hat unten ein ganz normales, großes Brutnest.
Die Waben waren frisch, also nicht etwa die bebrüteten Waben vom letzten Jahr.
Es wird ja immer zählt, die Bienen würden Eier umtragen, das glaube ich nicht. Aber offenbar gibt es im HR dann Bienen, denen das Pheromon der Königin nicht reicht und sie legen einfach selbst ein paar Eier.Trotzdem finde ich das etwas mysteriös. Eine bereits legende, unbegattete Prinzessin da oben schließe ich aus, da es bei uns noch zu früh dafür wäre.
Hoffentlich legen die da oben nicht weiter, weil dann wird es schwer mit "auslaufen lassen und warten".
Jungels hat dazu in seinem Buch ziemlich ausführlich geschrieben, jedoch habeb ich das Buch gerade nicht zur Hand.
-
Gibt es eigentlich Genetiken, die es vorziehen hinter dem Schied zu bauen und Honig einzulagern, anstatt das im Honigraum (6 ausgebaute Waben, 4 MW) zu tun? Suche ich den "Fehler" zu Recht bei den Bienen oder bin ich der Dussel? Eine riesen Sauerei war das....
P.S.: Das Schied hat den Block abgeschlossen, da war keine Wabe mehr dahinter.
-
Ein wirklich tolles Bild!
-
TBE und Ox oder streifen haben bei mir gut funktioniert. Heuer will ich Scalvini ausprobieren.
TBE bei Minis? Ist das nicht etwas viel Aufwand....?
-
Queen raus,14 Tage vor Trachtende. Die Besten sichern in Mini KS und drauf schreiben Wo her die kommen, den Rest platt machen.
Die Bienen schaffen nun nach und machen die Kiste richtig voll Honig.
3Wochen später is alles geschlüpft, die HR kommen runter.
ich würde diese Methode ja diesen Sommer wirklich ein mal ausprobieren, auf dein Wort gebe ich viel. Wenn alle Brut geschlüpft ist, bedeutet das aber auch, dass man Bienenfluchten nicht verwenden kann, richtig? Das ist dann doch schon ein starker Minuspunkt, insb mit Blick auf Räubereigefahr und bei Imkereien mit paar mehr Völkern schon sehr zeitintensiv... Weist du da irgendwie Abhilfe zu leisten oder ist es dann eben so? Einen Tod muss man eben sterben?!
-
Hallo Wasi
Link anklicken
dann Fachtagung 2022
unten links
Abo kaufen für 60 Tageso habe ich das verstanden
Gruß Uwe
ja genau so ist das. Die Beiträge sind nur gegen Geld einsehbar. Ist aber auch nicht nur einer, sondern eine ganze Reihe von Vorträgen, auch von einer ganzen Reihe an Forumsmitgliedern.
ich würde sagen sei froh, lass besser die Finger davon
Könntest du das bitte auch untermauern/erläutern? So scheint es nur eine ziemlich oberflächliche Behauptung zu sein...
-
Videos sind aber noch keine online, oder?
-
Nach 3 Brutzyklen werden daraus im Idealfall ca. 4000 Milben - voila! Die sind nicht vom Nachbarn!
Damit würdest du eine Vervierfachung der Varroenanzahl/Brutzyklus zugrunde legen 🤔
-
oder hast du die AS eventuelle so dosiert/war es so heiß, dass es alle Brut weggeätzt hat und deshalb keine Brut mehr zu sehen war?
-
ich wäre froh, wenn hier jeder 4,50€ verlangen würde. Es gibt auch noch die "ein Hobby muss Geld kosten, deshalb Glas für 3€"-Fraktion. Aber mit denen diskutieren.... ach was solls.