Beiträge von Ne0

    Ich hab doch nichts verändert.

    Hast Du den Boden nach dem Winter schon mal gereinigt? Wenn nein, dann räumen Deine Bienen z.Zt. den „Wintermüll“ raus. Du kannst helfen: Böden säubern, dann geht es schneller und die Bienen müssen sich nicht so anstrengen.

    Jou-echt!

    Zitat

    Wikipedia.de:

    International Featured Standards (IFS) bezeichnet eine Reihe von „Lebensmittel-, Produkt- und Servicestandards“, die gewährleisten sollen, dass „gemäß den mit den Kunden vereinbarten Spezifikationen ein konformes Produkt“ produziert wird „bzw. eine Dienstleistung“ erbracht wird.

    Denke, so hat jeder was davon.

    ich habs schon mahl erwähnt.

    Diskutiert doch ma meine Variante..

    Find ich gut, bitte eröffne einen eigenen Faden dazu.

    ————————

    Das Entscheidende beim Käfigen ist die Zeitspanne!

    Die Kö muss längere Zeit abgehalten/separiert werden (ich meine zu erinnern, dass Dr. Büchler das auch immer wieder in seinen Vorträgen nennt).

    Eine echte Brutpause eben.


    Bei TBE ist es eine schnelle raus/rein Aktion - also keine Pause.

    Für Neben-/Erwerbsimker gut, aber die meisten Hobbyimker haben doch auch Muse u. Zeit sich mit den Bienen etwas länger zu beschäftigen.


    Was bei der beschriebenen Methode nach Büchler/ nassauer entscheidend ist: man möchte doch möglichst ohne Sommer-Behandlung (keine AS, keine OS) auskommen (beobachten u. individuell eingreifen ist Voraussetzung - es ist alles beschrieben).


    Auf die Winterbehandlung habe ich diese Saison auch noch nicht verzichtet - das trau ich noch nicht. Aber: auch da werde ich noch hin kommen.


    Die schönste Aussage von Rudi: „Während der Saison arbeite ich so, als ob es keine Varroa gäbe.“

    In diesem Sinne - genießt die Bienen!

    Vorweg nein, ich hab keine eigenen Hühner, find aber toll, wenn jemand (wieder) welche hält. Hat in den letzten Jahre wieder zugenommen. Krähen macht mir nix aus, gehört für mich zu der ländlichen Geräuschkulisse dazu.

    Das Gackern, Picken, Scharren find ich beruhigend.

    Bog, bog, bog, mü, mü - wer kommt da? - ach egal, da liegt ja noch n Körnchen - bog, bog, bog…


    Musste bei diesem Satz sehr schmunzeln :):

    Zitat

    …als ich in Berlin beim einzigen Tierarzt, der sich noch mit großen Vögeln auskennt, mit einer Henne aufgetaucht bin! Eigentlich behandeln die sonst Papageien...

    Könnte Dir hier (aufm Land) mittlerweile leider auch passieren.

    Bei mir funktioniert der Menüschalter (3 Streifen) nicht mehr. Ich sehe ihn, aber es passiert nichts; kann also z.B. die Liste „ungelesene“ nicht mehr aufrufen.

    Und beim Klick auf die erhaltenen Reaktionen wird nicht mehr angezeigt, wer reagiert hat.

    Könnte aber auch am älteren Tablet liegen, am Handy funktionierts prima!