Beiträge von Lombi

    Herr Steimle wird nicht mehr beim MDR gezeigt.

    Gibt es ein Grundrecht darauf beim MDR gezeigt zu werden? Ich werde da im Übrigen auch nicht gezeigt....

    Es geht nicht um Grundrechte!

    Er ist nur ein Mensch, der gerne den Finger in die Wunde legt, kritisch und verpackt in köstlichster Satire und das passte wohl nicht mehr ins Bild für einen öffentlichen Sender.

    Wenn einem Informationen bewußt oder unbewußt vorenthalten werden, fehlt das am Gesamtbild und man kann sich keine objektive und umfassende Meinung bilden.


    Schlimm finde ich, daß durch das Weglassen niemand etwas vermisst, das ist schon irgendwie iritierend.

    Die freie Meinung ist wohl das oberste Gut einer Demokratie und wird uns vom Staat auch immer so erzählt, was ich aber die letzten Jahre beobachten konnte ist etwas anderes!

    Punkt 1, hundert Prozent Zustimmung.

    Punkt 2, kann ich nicht nachvollziehen.

    Wann wurde denn in Deutschland zuletzt jemand wegen einer Meinungsäußerung verhaftet oder mundtot gemacht? Es darf doch jeder seine Meinung kundtun, ob im Internet oder auf der Straße. Und sei es der größte Schwachsinn. Ja, den Gegenwind muss man natürlich aushalten, das hat aber absolut nichts damit zu tun man "dürfe nichts sagen". Man kann doch nicht auf sein Recht der Meinungsäußerung pochen und den anderen absprechen, widersprechen zu dürfen.

    Herr Steimle wird nicht mehr beim MDR gezeigt.

    Woher kommt diese Unsicherheit bei vielen Leuten?

    Ich bin noch ein Kind der DDR und habe zwei unterschiedliche Systeme kennengelernt. Für mich eine Erfahrung die ich nicht missen möchte. Aber gerade deshalb sehe ich die Welt auch eher mit kritischem Blick, rein aus meiner Erfahrung heraus. Aus Vorwendezeiten wussten wir per se, was als Meinung vom Staat kommt, muß mit meiner Meinung nicht übereinstimmen. Das hat sich aber auch nach der Wende nicht geändert

    Es stimmt wir werden heute mit Informationen von allen Seiten zugeschüttet. Das Schwierige ist nun, aus dieser Flut seine eigene Meinung zu bilden. Da nimmt jeder etwas anderes heraus.

    Verunsichert ist man dann, wenn scheinbar viele anderer Meinung sind, und man an seiner eigenen Meinung zu zweifeln beginnt. Da hilft nur ruhig bleiben und abzuwarten, die Zeit wird es zeigen. In Summe nennt man das wohl Erfahrung!

    Die freie Meinung ist wohl das oberste Gut einer Demokratie und wird uns vom Staat auch immer so erzählt, was ich aber die letzten Jahre beobachten konnte ist etwas anderes!

    Mit Resourcen sparsam umgehen wäre ein Schritt. Dazu würde gehören die Produkte möglichst langlebig zu bauen. Aber irgendwie schwindet die Lebensdauer der meisten Dinge die uns umgeben.

    Hat man früher für die Ewigkeit gebaut, habe ich jetzt den Eindruck, was die Garantiezeit überstanden hat, hat seinen Zweck erfüllt.

    Was lange hält, bringt kein Geld! So sollte es nicht sein!!

    Bei all dem Für und Wider kommen mir auch ein paar simple Fragen.

    Thema 1,5 Grad.

    Von welchen Ursprung geht man da aus 17, 18, 19 °C?

    Wo wird da gemessen? Sind diese Messpunkte die ganzen Jahre konstant?

    Thema CO2.

    Pflanzen brauchen doch CO2, mehr würde bedeuten die Pflanzen wachsen besser.

    Wer kann die CO2 Konzentration in der Luft messen?

    Wer finanziert die Studien?

    Die Natur läuft nicht monoton und nach einem Schema X. Sie sucht immer nach Auswegen, ist durch Mutation und Anpassung an die Umgebung immer wieder auf der Suche nach neuen Wegen um das Überleben zu sichern.

    Auch in der Imkerschaft, jeder verfolgt seine Ziele und Vorstellungen auf Grund seiner persönlichen Erfahrungen. Wenn aber jeder respektvoll mit dem Anderen umgeht und seine Meinung nicht über die des Andere stellt, so kann man doch in eine gemeinsame Richtung gehen. Egal ob Erwerb oder Hobby. Wer sein Wissen in einer bescheidenen, aber informativen Art und Weise vermittelt, kann viel erreichen.

    Wir sollten unsere Begeisterung zu den Biene in unserer nächsten Umgebung mit Wissen hinterlegen, in Schulen, Vereinen wo auch immer. Für die Leute ist es prägender was sie live erleben.