Das wird bei den Landesverbänden unterschiedlich gehandhabt. Die möglichen Förderungen können auf den Internetseiten der Landwirtschaftskammer für das betreffende Bundesland eingesehen werden.
Beiträge von Helmholt
-
-
Die Schleuder mit Glasreiniger komplett reinigen und im Anschluss mit Isopropanol. Dann sollten alle fertigungsbedingten Rückstände entfernt sein. Falls Folienreste am Blech verbleiben, mit bereits entfernter Folie einen Knäul formen und damit die Reste abrubbeln. Das klappt ohne Chemie und beschädigt die Oberfläche nicht.
-
Schleim ist auch eine Form von feinkristallin/schmalzig.
-
Pauschal kann man das nicht sagen, denn der Wassergehalt spielt eine große Rolle. Ein Frühtracht Honig mit einem Wassergehalt von 17% verhält sich anders, wie einer mit 14%.
-
Bei Problemvölkern nehme ich einen Wasserzerstäuber mit einigen Tropfen Apisol alternativ Nelkenöl. Beide Völker einsprühen, Brutnest als Block einsetzen, feddich.
-
Frag doch mal bei den großen Imkereibedarf Läden nach Restbeständen. Dort habe ich seinerzeit auch meine Exemplare erstanden.
-
Danke für die Ratschläge. Der fehlende Einsatz hat mich immer davon abgehalten den Dadant Smoker zu verwenden.
-
Das meinte ich nicht. Wenn ich meine Smoker richtig in Gang habe und zur Seite stelle, sind die nach 2, 3 oder 4 Stunden aus. Obwohl noch geügend Rauchstoff vorhanden ist. Egal was ich für einen Rauchstoff nehme. Die meisten Völker lassen sich ohne Rauch durchsehen. Wenn ich mal ein "böses" Volk erwische benötige ich kurzfristig Rauch. Und wie es halt so ist, ist mein Smoker dann kalt. Dafür würde ich mir ein Gerät wie den Apisolis wünschen. Der "IMMER" Einsatzbereit ist.
-
Für solche seltenen Einsätze wünsche ich mir einen Smoker, der Immer Einsatzbereit ist.
Es gibt Wege Smoker in kürzester Zeit so anzuzünden, dass sie eine Stunde in Ruhe vor sich hin rauchen.
Ja stimmt und was ist nach 2 oder 3 Stunden?
-
..das heißt es gibt keinen Vorteil.
-
Was macht es denn für einen Sinn, wenn die "bösen" Völker nicht damit besänftigt werden? Bei den ruhigen benötige ich keinen Smoker. Oftmals ist der Smoker kalt, wenn ich ihn mal brauche. Für solche seltenen Einsätze wünsche ich mir einen Smoker, der Immer Einsatzbereit ist. Aber wenn der Effekt fragwürdig ist. 🤔
Hat jemand in der abgelaufenen Saison praktische Erfahrungen mit dem Apisolis gemacht?
-
ääh nein, die eher für Wellen OHNE Nut.
Genau, für Wellen ohne Nut. Meine Drahtspanner haben KEINE Nut.
-
Das sind Starlock Scheiben.
-
Vielleicht sollte die Futtereinrichtung mal auf Dichtigkeit geprüft werden.