Die Völker haben alle ausgewintert, insofern scheinen meine Sorgen unbegründet gewesen zu sein. Allerdings: VarroMed war nur eine Ergänzung im Herbst, den Löwenanteil hat die TBE Ende Juni beseitigt.
Ich stehe immer noch zu der Aussage, dass VarroMed ein teures, aber nur für schwach befallene Völker mögliches Behandlungsmittel ist.
Bei mir wurden letztes Jahr testweise etwa die Hälfte der Völker (31 Stück) ausschließlich mit Varroamed behandelt, beginnend Mitte Juli (3 bis 4 mall träufeln) und nochmal Anfang September (wiederum 3 bis 4 mal). Von diesen haben 29 erfolgreich ausgewintert. Allerdings:
1. Diese Völker gingen im Schnitt deutlich schwächer in den Winter als die andere Hälfte und waren daher zunächst etwas schwächer im Frühjahr. Das deckt sich, glaube ich, ganz gut mit obigen Befunden. Viel Träufeln führt zu vermehrtem Bienenabgang.
2. Bei Nulltracht Ende Juli/Anfang August führte die Träufelei gelegentlich zu stiller Räuberei. Das liegt vielleicht am doch recht intensiven Geruch der Brühe.
3. Der vermeintliche Vorteil der Methode ist: "einfach und schnell". Jedoch braucht auch im Schnitt 7 mal Träufeln pro Volk seine Zeit.
4. Ich werd's nicht mehr nehmen.
Cheers
Baudus