Bei Wein, Raps und... stört dich das doch auch nicht.
Bei Wein und Raps wird ein Teil der Frasschäden akzeptier, was darüber hinausgeht wird allerdings bekämpft. Einen Hänger Erbsen auf dem die Wicklerraupen herumkriechen kann nicht mehr vermarkten.
Was liefern die Tiere denn in diesem Kreislauf für die Landwirtschaft? In erster Linie Stickstoff, der den Pflanzen als Dünger dient. Wir haben aber keinen Mangel an Stickstoff.
Die Organischen Düngemittel liefern hauptsächlich Phosphate der Stickstoff ist nur ein Bonus. Im übrigen sind Phosphate deutlich teurer als Stickstoff. Ich wirtschafte in einem nahezu Vieh freien Gebiet. Ich bin seit neuesten sowohl bei Stickstoff als auch bei Phospor in einem Roten bzw gelben Gebiet. Muss also 20% unter Bedarf düngen, was zur Folge hat dass ich mir Qulitätsweizen abschminken kann. Brotweizen geht vielleicht noch wenn es genügend regnet. Da auch in meine Fruchtfolge von Staatlicher Seite eingegriffen wird ist es auch sehr schwer auszuweichen.
Ach ja der Grund weil wir in dem roten Gebiet sind ist der geringe Niederschlag bei uns, selbst in den Naturschutzgebieten wird der Grenzwert für Stickstoff überschritten, ganz ohne Düngung.
So ist es halt das sind keinesfalls meine eigenen Fakten.