*lach, was ein Wirbel. da bin ich gut angekommen und sehe gleich auch, hier sind viele unterwegs die nicht genau lesen. Hat irgendjemand die Zahl 50 schwärme gesehen? Oder hat jemand gelesene eine Zahl von Ablegern, die wir erstellt haben bei der honigernte......? 3-mal geerntet bis jetzt.- oder das "@" mit der Person an die ich geantwortet habe.
Leider nein, einer nach dem anderen mit wenigen Ausnahmen schiesst sich auf Aussagen anderer Schreiber ein.
Es wird hier über Geld für Kisten spekuliert, die eierlegende wollmilchsau und dazwischen zum Glück ein paar wenige ernste Kommentare.
Wir bauen alles selbst, vom Gitterboden über Zargen zu den Absperrgittern. Dazugekauft haben wir 2000 Honige Rahmen Dadant Blatt, 52 kg Wachswaben für die Anfangsstreifen. Weil der eigene Wachskreislauf noch nicht steht.
Seit Dezember 2019 120 7er Zargen zusammengebaut (jetzt gerade für weitere 80 Zargen das Holz bestellt) die bis Ende Jahr zusammengebaut werden müssen.
Wie führen alle Völker bis auf die 20 Hinterbehandler nur auf 7er Honig Ramen Zargen und geben im Frühjahr je nach Volks Entwicklung eine zweite 7er Zarge dazu. Das Ziel ist es im nächsten Jahr 150 Völker zu führen.
Und nun zurück zum Thema.
Ich kann die Empfehlung für Zucht Königinnen, um schwarmverhalten zu dämpfen aus meiner Erfahrung nicht bestätigen. Das Völker, die in einem Jahr geschwärmt sind, dieses im nächsten Jahr wieder tun ist möglich aber kein muss. Wer Zellen brechen muss ist e zu spät.
Genau aus diesem Grund bauen wir unsere Hinterbehandler konsequent um. Denn mit Magazinen sind die Völker viel schneller durchzusehen und man reist nicht immer das ganze Volk Auseinander.
Um das Schwärmen zu verhindern ist es für mich schlicht und einfach effektiver Überfluss durch Futterentnahme und neuen Baurahmen zu geben. «Nur faule Bienen kommen auf dumme Gedanken»
Was zudem helfen kann ist Königinnen nach 3 Jahren auszutauschen. Nur wie schon geschrieben bevorzuge ich die Natürliche Bien Erneuerung. Sprich wir lassen guten Königinnen im Dritten Lege Jahr ihre Wiesel Zellen bewusst. Nehmen sie, wenn wir sie vor dem Schwärmen erwischen in ein Apidea und lassen sie da Rähmchen bestiften und neue Völker aufbauen, weil die Legeleistung da noch stimmt. Grund dafür, bessere Voklsentwicklung bei der Königinnenzucht, weil schon Personal ins neu gebildete Volk schlüpft.