Hallo!
Habe am 19.08. zwei Mini+ durch Kunstschwärme erstellt, um
meine neuen Königinnen zwischenzuparken. Die „alten“ nachgeschaffenen
Königinnen aus den Brutscheunen wollte ich nach dem Umweiseln ende Sep. in den
Mini+ als Backup überwintern.
So habe ich es gemacht:
Variante 1: zwei Zargen mit frischen MW, Futterzarge, ca.
600g Bienen - und die KÖ im Versandkäfig dazu.
Variante 2: eine Zarge mit frischen MW, Futterzarge, ca.
400g Bienen - und die KÖ einfach in den leicht nassen Kunstschwarm geworfen.
Beide in den Keller und ein wenig 1:1 Futter drauf. Nach
drei Tagen an einen anderen Standort gefahren, Flugloch auf 1cm verkleinert und
dünn nachgefüttert. Nach sieben Tagen war Variante 1 komplett ausgebaut und es
wurde Pollen eingetragen, weshalb ich mir die Suche nach der KÖ erspart habe.
Nachgefüttert, fertig.
Bei Variante 2 war das Futter leicht verschimmelt und es
wurde kaum etwas davon abgenommen. Deshalb auch nur zwei Waben ausgebaut. Etwas
Pollen kam, deshalb auch nicht weiter nachgesehen. Futterzarge ausgewischt und
wieder 1:1 nachgefüttert.
Heute:
Bei V1 alle 12 Waben voll und verdeckelt, Futter leer
und gleich etwas unverdünnt nachgefüllt.
Bei V2 das Futter wieder verschimmelt und immer noch nur
zwei Waben ausgebaut – die aber voll verdeckelt mit Brut + hübscher Königin. Allerdings
überall Wildbau. Nochmal die Futterzarge ausgewischt und unverdünnten Sirup nachgefüllt…
habe aber nicht mehr viel Hoffnung.
Was würdet Ihr mit V2 machen?
Gruß
Enrico