Alles anzeigenHallo Friedrich,
ich finde auch, dass das Outsourcen eine super Idee ist. Vertrauensverhältnis muss natürlich auf beiden Seiten stimmen, aber dann kann das sicher sehr gut klappen.
Ruf doch einfach mal ne größere Imkerei in deiner Nähe an und frage, ob die sich das vorstellen könnten. Die können dir auch gleich ein Angebot machen. 30% Abschlag vom Eimer-Kilo-Preis finde ich zuviel, vom Gefühl her würde ich ca. 15% okay finden. Was Preise angeht, tut sich jetzt eh ne ganze Menge, wegen der ganzen Liefer-Engpässe und weil alles teurer wird usw., da würd ich mich jetzt noch nicht auf einen Deal für nächstes Frühjahr festlegen sondern vereinbaren, dass der Preis sich nach dem Durchschnittspreis zum Zeitpunkt der Honigernte richtet.
Bis es soweit ist, hau doch einfach alles gesiebt in Eimer, anstatt in Gläser, stellst ins Lager und verkaufst diese ab November bis April zu guten Preisen ab.
Um wie viele Völker abernten geht es denn?
Schöne Grüße - Matthias
Hätte 30% auch als viel empfunden, weil man beim Schleudern ja relativ viele kg pro Stunde macht.
Sind nur ca. 10 Wirtschaftsvölker in Standimkerei, also irgendwo um die 200-350 kg pro Jahr. Ist halt so eine Minimenge für größere Imkereien, da werfen die nicht extra das Schleudersetup an...