Ich habe ja keine Ahnung was die Leute vom BLE als Refferenz genommen haben, aber weder in Arial noch in Times stimmt das Verhältniss von x zu Zahl.
Wer sich also an den Hinweis hält, liegt deutlich unter den geforderten Größen
Ich habe ja keine Ahnung was die Leute vom BLE als Refferenz genommen haben, aber weder in Arial noch in Times stimmt das Verhältniss von x zu Zahl.
Wer sich also an den Hinweis hält, liegt deutlich unter den geforderten Größen
Hallo,
erstmals habe ich Honig in diesem Jahr (Bin Neuimker). Von einem Kollegen aus dem Verein habe ich nun DIB Gläser bekommen. Jetzt habe ich mir noch die Deckeleinlagen dazu gekauft und wollte nun ein Etikett entwerfen. Da ich die Onlineanbieter für eigene Etiketten nur bedingt nutzen kann mit meinen Bildern bzw keine Ahnung von AI und Anschnitt habe, dachte ich, ich frag mal hier.
Zumindest die Onlineanbieter bei dem ich bisher bestellt habe, der wollte kein Anschnitt etc, sondern nur das Reine Etikett.
Wenn da Probleme in der Erstellung einer Datei sind, kann ich dir dabei gerne weiterhelfen
Es ist die Frage, ob man das berücksichtigt?
Den Arbeitern fehlen momentan die 8 % Kaufkraftverlust in der Tasche. Das hätten die schon sehr gerne ausgeglichen und werden auch die Forderungen dementsprechend stellen.
Es ist ja nicht so, dass wir eine Schwemme an praktisch arbeitenden Facharbeitern hätten.
Dazu könnte es vielleicht kommen wenn die Warenumsätze stark sinken, aber zur Zeit eher nicht. Da wird noch sehr viel gekauft, wenn auch zu höheren Preisen und längeren Wartezeiten.
Viele kleine und Mittlere Betribe die im schlimmsten Fall noch Exportabhänig sind werden sich sollche Lohnsteigerungen in der nächsten Zeit nicht leisten können. Es sind eher viele, da werden die MA zwar gerade voll bezahlt, aber es fehlt an Arbeit, entweder weil Teile fehlen oder eben der Absatzmarkt...
Meiner Meinung nach kann es nicht mehr so lange bis zu ersten Entlassungswellen dauern. Die Kurzarbeitergelder laufen ja auch demnächst aus.
+6,5% und zusätzlich fette Einmalzahlung.
Das können derzeit aber die wenigsten Betriebe leisten, da stellt man sich eher die Frage nach neuer Kurzarbeit...
Raps ist Gift, auch für den Boden
Sag das doch bitte mal den auf Raps folgenden Kulturen,
die wissen das mit dem Gift nicht und gehen auf Raps als Vorfrucht ziemlich steil
Hat jemand Ideen?
Jemand anders verbessert gerade die Genetik an seinem Stand
Hallo, ich verstehe deinen Ansatz und finde ihn auch gut. Jedoch, wenn die Königinnen überschüssig sind, dann ist da nur der Daumen oder aber noch etwas an Geld "wieder" reinzuholen...
Wenn ein höherer Preis keine Abnehmer findet, bringt es dir auch nichts...
Das heist aber zeitgleich auch, das der Überschuss frühestmöglich vermieden wird und das man die X zusätzlichen Königinnen eben nicht auch noch Begatten lässt sondern als Jungfer weg gibt
Alles anzeigenMeine Bienen standen dieses Jahr wieder nahe am Raps, es war ein riesiger Schlag, leider blieb es auch sehr trocken und dennoch habe ich ungefähr eine Zarge pro Volk reinen Rapshonig geerntet. Und die war so schwer, wie man es immer fürchtet und zugleich hofft!
Schleudern ließ er sich gut, die Feuchte ist wohl okay und er ist schön schneeweiß geworden.
20220603_173150_copy_900x2000.jpg 20220603_172043_copy_900x2000.jpg
Habe bei der Gelegenheit eine neue Spezialität erfunden, an den „Raps-Lolli“ oder auch „Raps am Stiel“.
Könnte auch ein Stück Parmesan sein
Mein Sohn macht gerade den Vorbereitungskurs zur Steuerberaterprüfung.
Da wird über Landwirtschaft nix gelernt.
Leider kein Wunder der landwirtschaftliche Steuerberater ist ja nochmal eine eigene Zusatzqualifikation
Allerdings wollte ich eigentlich an dieser Stelle nochmal lobend erwähnen, dass der Sohn von Uwe Eichholz Brian Eichholz auch eine sehr gute Qualität der MW hat und auch unter 10 kg bearbeitet.
Er versendet auch mit GLS und da hatte ich bisher keine Probleme.
Frankenwachs ist auch sehr gut, nimmt aber erst ab 10 kg.
Wie kann man Ihn kontaktieren?
Mein Steuerberater hat mir etwas anderes gesagt. Da ich nebenberuflich selbständig bin würde der Verkauf des Honigs dort mit reinzählen. Dann ist es völlig uninteressant wieviel Völker vorhanden sind.
Such dir einen anderen Steuerberater, am besten eine Landwirtschaftliche Buchstelle
spricht ja nichts dagegen.
Bis auf die Zeit, die du für die Vermarktung von 2 Deckeln für 10 ct / Stück brauchst
Wie man's nimmt. Die Rapsschläge sind bei uns ungleich größer, dafür weiter auseinander.
Seit ich im Osten lebe, wunder ich mich immer, wie die Landwirte auf solchen Schlägen überhaupt arbeiten können. Gefühlt können die bei uns üblichen Mähdrescher auf diesen handtuchgroßen Flächen ja kaum wenden.
Gerüchteweise gibts dafür Mähdrescher mit weniger als 12m Schneidwerk
Geht darum ob ich es erkenne wenn jemand Futterwaben mitgeschleudert hat.
Vermutlich ohne Labor überhaupt nicht