Kann auch sein, dass sie schon wieder am Begattungsflug verloren gegangen ist.
Beiträge von JaKi
-
-
keine Schnucken mit Wölfen
Mit Herdenschutzhunden schon
-
Woher soll die Königin im Ableger herkommen?
Aus einem dritten Volk. Die fliegen manchmal zu.
-
Und die Zeit im Fitnesstudio oder Kino zählt ja auch nicht als Arbeit.
-
In der verwendeten BW waren Larven ...
Dann hast du eine Königin in dem Volk.
Mein Problem: im Ableger wurden keine Nachschaffungszellen gebildet.
Du hörst nicht zu.
Wenn keine Nachschaffungszellen gezogen werden, obwohl Larven da sind, ist eine Königin im Volk.
-
Mein Rücken geht durch das jahrelange sitzen immer weiter kaputt. Ich bin verpflichtet bei Krankheiten alles zu tun, was meine Arbeitsleistung wieder herstellt und wenn ich mehrmals im Jahr so schlimme Rückenschmerzen habe, dass ich nur noch liegen kann, kann ich nicht arbeiten. Seit ich imkere wird es besser und ich war seit dem nicht mehr wegen Rückenschmerzen krank geschrieben.
selbst die Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr solle gemeldet werden
Die Feuerwehr ist etwas besonderes. Zum einen gibt es gesetzliche Vorgaben an die sich Arbeitgeber halten müssen, wenn man bestimmte Positionen in der Freiwilligen Feuerwehr hat, darf man zum Beispiel nicht gekündigt werden. Zum anderen können plötzliche Einsätze einen Einfluss auf die Arbeit haben, weil brennende Häuser wichtiger und dringender sind, muss die Arbeit liegen bleiben.
Das ist aber ein ganz außergewöhnliches Hobby und trifft weder auf die Imkerei noch auf Fußballspielen oder andere, übliche Hobbys zu.
-
Dann hast du eine Königin in dem Volk.
-
Zur Zeit brauchst Du eher mehr Persoanl um Kühlen. Aber, ohne Brut auf der Belegstelle soll genau was geheizt werden müssen?
Mit dem Kühlen hast du natürlich recht. Styropor hilft aber auch dabei. Und es gibt auch Begattungseinheiten, die mit Brut erstellt wurden.
-
Wenn mittags weniger Bienen zum Heizen zuhause bleiben müssen, können mehr mit auf Begattungsflug. Außerdem müssen sich weniger Bienen vorher schon abarbeiten, heizen kostet viel Lebenskraft. Das heißt es sind dann mehr Bienen da und die die da sind, sind vielleicht sogar stärker.
-
Bei mir ist aktuell morgens um 7 schon immer extrem starker Flugbetrieb.
Ist das die Linde oder welche Pflanze gibt so früh Nektar?
Hast du dunklen Nektar in den Waben?
-
p.s. Habe dieses Jahr das erste Mal für einen Kollegen 10 Apideas bestückt
Wie würdest du den Arbeitsaufwand zum Erstellen der Begattungseinheiten von 10 Apideas gegenüber 10 Minis einschätzen?
-
Für Apideas und so weiter musst du jedes Jahr neue Kunstschwärme machen. Für MiniPlus legst du ein ASG ein und hängst neun Tage später nur noch Brut- und Futterwaben um. Dann brauchst du gar keine Bienenmasse aus den Wirtschaftsvölkern mehr und größer sind die Einheiten auch noch.
-
Falls da noch eine Königin drin ist und du irgendwie eine andere Königin dazu setzt, bringst du die damit um. Das musst du nicht riskieren, mach zuerst mal eine Weiselprobe.
Warum machst du einen Ableger und schaust zwei Tage später schon wieder rein?
-
Bei uns gehen die ersten Winterlinden auf. Das Bio-Sommerrapsfeld honigt übrigens fast gar nicht und ist auch schon fast wieder verblüht.