Auch auf die Gefahr hin, dass ich wieder …
Worin besteht die Gefahr bei einem geschlossenen Boden?
Wie von Imkerei Wetzel geschrieben, dass die Bienen verbrausen, könnte doch auch andere Gründe haben.
Gruß
Harald
Alles anzeigen
Ich wüsste es auch gerne... Sind meine Erfahrungen. Um das ganze ein wenig besser zu beschreiben:
Geschlossene 5 Waben Holzkiste. 10mm Flugloch mit Drehscheibe.
Hatte davon zwei Kisten die Anfang Juni vor ein paar Jahren erfolgreich begattet wurden, dann vergessen und nach der Linde erst wieder reingeschaut. Also kein Transport oder sonstetwas... aber Sonne und sehr warmes Wetter (für Aachen)
Die mittleren 3 Rähmchen zusammengebrochen. Wachs, Honig, Brut und Bienen eine matschige Einheit.
Ich habe selber ein paar "Quick-Fix" Böden: also nur ein Brett ohne Gitter, aber mit großem Flugloch, so dass die Bienen sich auch ihr Klima regeln können. Das war bei dem kleinen Flugloch oben so gar nicht möglich.
Woran könnte es deiner Meinung nach noch gelegen haben?
Wachs schließe ich eigentlich auch aus, das hätte bei mir dann auch ein paar Völker mehr treffen können.