Alles anzeigenEinen wunderschönen guten Morgen an diesem wunderschönen, schneereichen, guten Morgen
Zumindest bei Dadant werden zwei verschiedene Kombinationen verkauft:
Innendeckel + MetalldeckelInnendeckel + Stülpdeckel + Metalldeckel
Wir verwenden in unserer Imkerei nur den Stülpdeckel mit 1 cm dicken Betoplanplatten und zwar ohne Blech.s.Bild
Das Blech wird normalerweiße nur verwendet,beim Stülpdeckel, wenn der Deckel nicht wasserfest ist.
Was in meinen Augen aber gelinde gesagt Blödsinn ist.
Dann brauche ich keinen solchen Deckel
Blech ist billiger wie diese schwarzen dicken Betoplanplatten.
Das mit dem Blech haben wir auch schon probiert.
Der Deckel war aus dünner ca. 0,3 cm dicker Betoplanplatte ,sehr leicht dadurch und schön zum händeln.
Aber eben nicht wirklich wasserfest.
Nach ca. 3 J. fing Er an sich auf zulösen.
Dann wurde ein Blech darübergezogen.
Nun wurde es im Inneren, trozt Innendeckel sehr heiß und auf dem Deckel konnstet, bei Hunger und dabei, Eier braten.
Auch durch die Leichtigkeit der Deckel musstet man immer einen Stein drauflegen und wie schon beschrieben flog der Blechdeckel sonst67572524_903741563323244_8261044039629930496_n.jpg44783438_2211651342243054_5054494509535068160_o.jpg weg.
Nun sind die Deckel das schwerste bei unserer Beute und vor allem wasserfest und nicht so leicht vom Wind weg zublassen.
Interessant! Diese Filmbeschichtung auf den Betoplatten aus Phenolharz muss ich nochmal intensiver recherchieren.