Beiträge von Hagakure

    Moin,


    in der Gegend schwirren seit Tagen Wespen- und Hornissenköniginnen auf der Suche nach Nistplätzen umher.

    Bevor sich die Hornisse an unerwünschten Orten niederlässt habe ich mir gedacht einen Hornissenkasten aufzustellen.

    Leider gibt es auf meinem Grundstück keinen üblichen geeigneten Bereich, wie z.B. alter Baumbestand.


    Frage: Ist es möglich so einen Hornissenkasten auf das Flachdach zu stellen oder wird es da zu heiß oder sprechen andere Gründe dagegen? :/

    Puh, gerade einen Schwarm bei mir erlebt, der dann ohne Sammlung im Gehölz brav in die Beute zurück ist. Da hat sich die Alte bei den letzten zwei Durchsichten so gut versteckt, um dann beim großen Ausflug zu sterben? 8|

    Bei solchen Geschichten wie dieser und der von Chris, fällt man vom Glauben ab.

    Ich habe gehört, dass Habeck an Wochenenden zu Imkern fährt und deren Bienen beschlagnahmt. Und eine Bekannte von mir ist neulich in eine Großstadt gefahren und wurde von NABU-Leuten festgehalten, die ihr eine Wokeness-Impfung direkt in ihre Kritische-Denker-Stirn verpassten! Oder war es der Freiheits-Arm? Jetzt ist sie auf einmal Feministin! =O


    Was in diesem Land abgeht ist nur noch Ideologie. Zum Glück bündeln sich hier die progressiven Kräfte, wie Landwirte, Jäger und Waffenbesitzer, die vollkommen frei von Ideologie sind und immer nur das Beste für alle wollen und erteilen den Doofen faktenbasiert eine Lehrstunde. Ich habe mal wieder viel gelernt. :thumbup:

    Ich habe die HR auch deswegen noch nicht drauf, weil ich dachte, dass man die Futterwaben gleichzeitig rausnimmt, egal ob mit oder ohne oder hinterm Schied. Und dafür waren mir die Temperaturen bis jetzt zu heikel.

    Bin momentan auch noch ohne Honigraum. Hier sind die Temperaturen momentan gut, aber auch regnerisch und in ein paar Tagen soll es nochmal einstellig werden. Dann beginnt aber schon der April. =O :/

    Ich sehe hier im Forum kaum Beiträge, die die Landwirtschaft dämonisieren, aber viele, die dahingehend emotionalisieren, dass es den Landwirten schlecht geht und ihnen jeder an die Gurgel will. Jeder Monat wird momentan ein Faden damit durchs Dorf getrieben.

    Weder habe ich gesagt, dass Landwirtschaft einfach ist, noch mich irgendwie negativ über den Stand geäußert. Die Preise in den letzten zwei Jahren waren trotzdem gut und dürften vielen geholfen haben. Irgendetwas ist immer. Das gehört zur Landwirtschaft einfach dazu.


    Ich würde mir wünschen, dass man hier nicht immer im Sinne des DBV alles schlecht redet und Dystopien zeichnet. Keiner will den Landwirten ernsthaft Schaden zufügen. Die EU ist seit Jahrzehnten darum bemüht den Strukturwandel abzumildern und allen Stakeholdern gerecht zu werden.

    Na wenn ich das so lese, werde ich wohl doch am Wochenende die MW einlöten müssen. Ich liege ja zwischen Hagakure und beemax - wenn ihr den ersten HR aufsetzt bin ich auch dabei ;)

    Gruß Holger

    Ich habe doch gesagt, dass ich wahrscheinlich noch warten werde, obwohl das Wochenende sich schon verlockend liest von den Prognosen her. ^^ Vielleicht kommt ja noch ein West-Brandenburger oder Berliner und sagt was dazu. 8)

    Hier gehen jetzt die Kornelkirschen auf, Weiden habe ich noch keine im Umkreis gefunden. Letztes Jahr war mein erstes am Rand von Berlin und da hatte ich sie früh aufgesetzt. Damit war ich im Nachhinein aber nicht so glücklich, weil lange nichts passierte. Demnach tue ich mich gerade schwer damit, die HR jetzt schon aufzusetzen. :/

    Dadant 12er (mod. Beer) von Bienen-Ruck: Beespace unten. Wundert mich, dass den noch keiner genannt hat.


    Grüße

    Roland

    Vielleicht weil Ruck den deutschen "Beutenkrieg" schon intern gegen sich selbst führt. ^^


    Die haben neben Dadant nach Beer auch Dadant US hat und da unterscheiden sich schon die Maße. Dadant nach Beer ist wertiger, hat eine Wandstärke von 25 mm ggü. der Dadant US mit 22 mm. Dann gibt es pro Dadant-Sorte auch noch zwei verschiedene Bodentypen.


    Qualitativ fand ich die Ruck-Sachen immer gut, wie z.B. die 100 % Öko-Thermoschieds, aber wenn man schon innerhalb eines Herstellers genau gucken muss, was man jetzt eigentlich kauft, ist das nervig.