Beiträge von HubertusZeil

    Aber bei beutenwelt hatte ich das Problem jetzt nicht, Antwort innerhalb weniger Tage.

    genau so war es bei mir. Es wurden falsche Deckel Oberteile geliefert. Meine Kinder haben auch mit einem Bodenitter gespielt, bis es unbrauchbar war. Ich wollte ein neues kaufen, aber es war kostenlos und innerhalb von 3 Tagen da.

    so gings mir auch, haben dann aber auch gleich zurückgerufen nach meiner Mail und liefern den neuen Deckel - kann also auch nicht jammern. Die Lieferzeiten gibts im Moment ja fast überall lang.

    Ich hänge mich mit dem gleichen Problem und der gleichen Betriebsweise hier an.
    Nachdem mir heute ein Ableger (!) geschwärmt ist, zweifle ich an meiner imkerlichen Eignung und habe ein paar Fragen:
    Der geschwärmte Ableger wurde am 21.04. aus einer Dadant-BW mit Weiselzellen und einer weiteren BW ohne WS gebildet. Jeweils mit ansitzenden Bienen. Heute hing ein Schwärmlein im Apfelbaum. Warum nur? Hätten die nicht genug zu tun, ein neues Volk aufzubauen?

    hallo Resl,

    das gleiche Problem hatte ich auch - bei gleich zwei Ablegern ist bei beiden ein Schwarm abgegangen und nur ein kleiner Haufen zurückgeblieben. Die haben sich aber ganz gut entwickelt. Ich dachte, die erstschlüpfende Königin beißt die anderen aus. Offenbar halten sich indes nicht alle Bienen ans Lehrbuch...

    Hallo Hummlmmuh,


    das hatte ich nicht in Betracht gezogen. Aber in der Tat außen am Brutnest am Übergang zum Futterkranz.

    Mich hatte nur gewundert, warum nur ein Volk das macht. Dieses Volk baut auch den Drohnenrahmen nur noch halb-motiviert aus.

    Dann heißt es weiter Zellen brechen.

    danke sehr!

    hallo zusammen,


    schöne Bilder und Beschreibung, Patrick!


    Und eine Frage meinerseits: warum bauen die Mädels in einem Wirtschaftsvolk Schwarmzellen nur unten bzw. an den Rändern, während beim anderen Volk auch Weiselzellen auf den Waben gebaut (und bestiftet) wurden. Wollen diese ihre Königin austauschen oder (auch nur) schwärmen?


    danke euch!

    Hallo Ritzbert, das ist bei mir leider auch der Fall - meine sind beim mit ihnen arbeiten (mit ein wenig Rauch) brav, aber an manchen Tagen sind sie wie wild am Kopf zugange und stechen auch gern - leider nicht nur mich, sondern auch Besucher (trotz Abstand von 2-3 Meter vom Flugloch und keine Arbeit am Stock).

    ich hab schon seit knapp 10 Tagen den HR drauf (nur Mittelwände), aber die bauen keinen Millimeter aus. Es ist auch nur gut eine Handvoll oben.

    Wie bringt man die nun hoch?