Bei uns ist noch Geduld gefragt
In 2 Wochen soll es wärmer werden, bedeutet über 10 °C tags
Dann könnte etwas gehen.
Bei uns ist noch Geduld gefragt
In 2 Wochen soll es wärmer werden, bedeutet über 10 °C tags
Dann könnte etwas gehen.
Moin Llecter,
wer ist Dein Arbeitgeber?
Nein Spass muß auch sein. Du hast Recht, vieleicht auch nicht.
Aber fehlender Lobbyismus, wir haben einen Verband, ist auch schlechter Lobbyismus.
Aufgrund meiner doch schon vorhandenen Lebenserfahrung, bilde ich mir oft meine Meinung aus dem Bauch herraus. Da liege ich natürlich nicht immer richtig. Mag auch hier sein?
Was mich aber hautsächlich stört, ist, das nich auf die einzelnen Belange derer, die es betrifft, eingegangen wird. Bzw. berücksichtigt werden.
Gießkannenprinzop nervt mich halt.
Beispiel "Puderzucker für Analyse-Zwecke" usw..
Ich werde Meinen Weg finden, mit der Situation um zu gehen.
Die Dokumentation finde ich unproblemmatisch.
Aber ich fange nicht an, meine Kleinen mit AS zu behandeln
Bestandsbuch...sowieso geführt und kaufen tue ich immer bei E-Bay KA von scheidenden Imkern.
Dann lies Dir vor Deinen Eintragungen lieber das TAMG genauer durch, z.B. §§ 28 ff.
https://www.bgbl.de/xaver/bgbl…esanzeiger_BGBl&start=//*[@attr_id=%27bgbl121s4530.pdf%27]#__bgbl__%2F%2F*%5B%40attr_id%3D%27bgbl121s4530.pdf%27%5D__1644321272570
Der Link geht auf die leere Seite!?
Mmmmhhh,
zwischen dem ganzen " wie mache ich was wann, bis wann und überhaupt". Frage ich mich doch als erstes einmal, nach dem Sinn und Zweck des TAMG´s!
-Was macht es für die Tier besser?
-Was macht es für den Verbraucher besser?
-Was macht es für den Anwender besser?
-Oder wem füllt es die Taschen?
-Wem entzieht es sogar die Erwerbsgrundlage?
usw.
Solange mir keiner die ersten drei Fragen stichhaltig positiv erklären kann, hat für mich der Lobbyismus der Pharmaindustrie mal wieder voll zugeschlagen!
Ich lasse die ersten Kontrollen mal auf mich zukommen.
Bestandsbuch wird sowieso geführt und kaufen tue ich immer bei E-Bay KA von scheidenden Imkern.
Bevor es wieder ekaliert
Ich beschrifte meine Gläser so, da kommen keine Zweifel auf.
Die "Region" hat einen Radius von ca. 30 km.
Alles anzeigenWolfgang, das ist richtig, das Orakel ist keine Gewähr für den aus einer möglichen zu erwartenden Tracht auch Honig zu bekommen.
Die Wahrscheninlichkeit in dieser Zeit ist nur höher, als wenn kein Trachtangebot existiert
und kann Kollegen ohne jahrelange Klimaaufzeichnungen helfen ein Gefühl dafür zu bekommen.
Bernd 1963 Salweide könnte ich bestimmt auch ausrechnen, macht für mich jedoch keinen Sinn, da sich daraus nicht so viel Handlungsempfehlungen ableiten, dazu habe ich dann Kirschblüte.
Liebe Grüße Bernd
Verstanden.
Kann nur kaum erwarten, dass es los geht
Und zur Salweide sind ja die ersten Handgriffe wieder erforderlich
2021 habe ich als Beginn die 12 KW notiert und da war der kalte Februar in 2021.
Ich beleibe ungeduldig und vorbereitet
Bernd, und die Salweise?
Ok man, seid Ihr auch schon so unruhig, dass es wieder los geht ?
OK, danke Euch
Wenn du eines meiner Kinder wärest, würde ich dich jetzt erst recht zu selbst lesen animieren.
Man hab ich ein Glück
Aber ich habe es ja gelesen, daher ja meine Antwort. Alles nur für den Fall, dass der Fall schon eingetreten ist. Ich lasse die FKP im Frühjahr vom BSV machen und quetsche den beim Bierchen mal aus
Moin Deichkind, genau das wollte ich umgehen. Viel lesen mit viel §. Weil es nur für den AFB-Fall gilt. Ich möchte Völker, zwischen meinen 3 Ständen sicher verbringen und ggf. einige Völker oder Ableger im laufe des Jahres verkaufen. Darf ich dafür die FKP selber ziehen?
Wenn meine Völker positiv sind, geht sowieso eine Meldung vom Labor ans Amt und dann läuft die Maschine an. Aber das wollen wir ja alle nicht erleben und vermeiden. Mit möglichst geringem Aufwand
Hast bestimmt Recht, aber ich habe ja die Hoffnung, dass ein Kollege aus meinen (schönen) Bundesland gewisse Erfahrungen hat.
Beim Verkauf von Völkern innerhalb eines Kreises würde ich zumindest eine negative FKP mitliefern una als Käufer verlangen.
Ja auch hier setzt die Frage an. Darf ich die FKP ziehen, für diesen Fall?
Ich denke die BSV freunen sich über jede Probe, die sie nicht ziehen müssen. Die meisten sind ja ehrenamtlich, oder?
Moin zusammen,
zwischen den Tagen war es zum Glück etwas ruhiger und beim Grübeln über die nächste Saison, kamen ein paar Frage auf.
Vielleicht habt Ihr ( Anfänger) ja auch ein paar?
Ich fange mal an.
Rund um die Seuchenfreiheitsbescheinigung (SFB):
1. Für welche Zwecke wird sie ZWINGEND benötigt?
2. Zu wechem Zweck darf die Futterkranzprobe dann selber gezogen werden?
3. Darf ich Völker auch OHNE SFB verkaufen?
4. Definition "Wandern"? Fällt zB. das Verbringen von Völkern zwischen festen (gemeldeten) Ständen, unter Wandern?