Hallo zusammen,
so, jetzt bin ich durch.
Die letzte Zählung ist abgeschlossen, die Bodeneinlagen sind raus und bis zur Sommersonnenwende gilt wieder: Varroa kann mich mal...! 

Fazit zum Jahreswechsel:
- Alle Völker und Ableger leben und sind heute gut geflogen, teilweise mit Pollen aus der Christrose.
- Volker sitzen auf 5-6 Gassen, Ableger auf 4-5 Gassen (lt. Bodeneinlage).
- Eines der Völker ohne Winterbehandlung hatte ich noch mit Ox nachbehandelt (wegen schlechtem Bauchgefühl).
- Eine der beiden letzten grünen Königinnen lag tot auf der Bodeneinlage.
- Die drei Waagen zeigen Abnahmen von maximal 3,5 kg seit Anfang Oktober.
Also noch mehr als 11 kg Winterfutter jetzt zum Jahreswechsel, das sollte reichen bis zum großen Blühen.
Deckel habe ich nicht mehr geöffnet: Ruhe vor dem Imker!
Durch die Bodeneinlage und die Waagen habe ich ja alle erforderlichen Informationen. Der Ableger mit der verlorenen Königin hat einen ruhigen Eindruck gemacht, schau'n wir mal, was wir Ende Februar/Anfang März bei der Auswinterung erleben.
Bis dahin gilt für den Imker: Ruhe vor den Bienen!
2022 Varroa Durchschnittswerte.jpg
Meinen Bienen habe ich alles Gute zum Jahreswechsel gewünscht.
Den gleichen Wunsch habe ich jetzt für Euch: Fangt das neue Jehr gut an, bleibt bzw. werdet gesund und hoffen wir auf einen schöneren Jahresabschluß in 2023.
Und wo wir was dazu tun können: Tun wir's einfach! 
Beste Grüße aus dem Hintertaunus,
Rudi