Die Bienen schaffen das, keine Sorge.
Wenn das Wetter mitspielt, wie FranzXR schon anmerkte.
Die Bienen schaffen das, keine Sorge.
Wenn das Wetter mitspielt, wie FranzXR schon anmerkte.
Pia läßt aber nachschaffen, das ist was ganz Anderes.
Die MW in deiner Kiste wirkt wie ein Trennschied.
Was soll der Trupp Bienen denn momentan als oberste Priorität einstufen,
-Brut wärmen
-Weiselzelle pflegen
-Futter umtragen
-MW ausbauen
-Nektar sammeln?
Kann nicht mal jemand die Admins bei Youtube kontaktieren, die sollen die Einwabenfetischistin blockieren.
Warum muss man einen Zadant Brutraum nach oben erweitern?
Einfach mal hier im Thread stöbern.
Irgendwo ist da eine edle Variante verlinkt.
Meine Boxen sind im angrenzenden Wald verteilt.
(Damit ich auch meine Schwärme erwische.)
Ja.
Ich glaub schon.
Bei mir hängen auch welche.
Die ersten Scouts waren schon da.
Ich glaube, nächste Woche wird es interessant.
Genau! Die scheiß Bauern! Was fällt denen ein so viel zu machen, dass man davon die Familie ernähren kann?
Ich gebe dir recht.
Es ist schlimm, wenn ich als Landwirt das mir anvertraute Land mit Pestiziden und Herbiziden und Insektiziden bearbeiten muss.
Genauso schlecht ist, dass ich Massen an Fleisch produzieren muss und dabei Tonnen an Methan freisetze.
Ausserdem bin ich gezwungen die Gülle auf viel zu kleinen Flächen auszubringen und dabei das Grundwasser zu verseuchen.
Aber wenigstens kann ich mit den erhaltenen Agrarsubventionen meine Familie ernähren.
Ist doch krass, oder.
Saison 2020....
Schon jemand was erwischt?
Und ich dachte, dass in Bayern die glücklichen Kühe auf den traumhaft blühenden Weiden grasen. Und wokommt da die Gülle her?🤣
Der war gut.
Die Landwirte hier wissen nicht mehr wohin mit den Abfallprodukten ihrer Massen.
Die würden sogar die Sportplätze berieseln, wenn da nicht dauernd so viel Spielbetrieb wäre.
Von daher... an Löwenzahn mangelt es nicht.
Ich würde mit 2 Drohnenrahmen arbeiten,
Schröpfen mit Fingerspitzengefühl, und nach der Frühtracht TBE machen.
@Pro.Polis:
Erliegst du gerade dem Wahnsinn ? Wird irgendwie unheimlich.....
Sieht mir sehr nach Hüttenkoller aus.
Wer nämlich mit "h" schreibt ist dämlich.
Sorry. Musste jetzt ganz einfach sein.
Das kurbelt den Völkerverkauf an.
Ich persönlich schau mir aber meine Käufer genau an und frage auch mal etwas genauer nach, (z. B. Varroamanagement, Betriebsweise).
Wenn ich Zweifel an der Fachkompetenz der Leute habe, bleiben meine Bienen bei mir.