Danke, sehr Lehrreich.
Beiträge von Waldis Bienen
-
-
Guten Morgen,
Dankeschön für eure Meinungen die haben mir geholfen, dan kann ich ja beruhigt sein und am Stand Begattung machen. Das Zuchträhmchen habe ich von einem Züchter erhalten der sowol Carnica und auch Buckfast völker hat.
Da ich bis Jetzt nur Carnica Bienen gehabt habe, ist es für mich eine umstellung und völlig neue bienenrasse die ich noch nicht kenne, wollte aber mall ausprobieren.
Dewegen hier auch die Anfänger Fragen.
Werde in die Zukunft warscheinlich auch viele Fragen haben, z.b was bedeutet Linie 49 die mir vom Züchter genant wurden?
Wie verhält sich die Buckfast algemein?
Es Grüßt
Waldemar
-
Hallo,
habe vor Neue Königinen selbst zuchten.
Habe vor eine Woche den Sammelbrut Ableger zusammengestelt und am Montag alle Zellen gebrochen.
Am Dienstag habe ich ein Zuchträmchen mit 20 Näpchen reingehängt, soweit so gut.
Heute sah ich das 11 Näpchen angenommen sind, das reicht mir auch.
Es geht mir jetzt um den Zuchtstoff Buckfast Linie 49.
Meine Völker sind alle Carnica, habe nichts gegen Buckfast würde gerne davon Ableger machen.
Das Problem keine Buckfast Völker in der Nähe was mache ich jetzt mit der Begattung ?
Las ich die am Stand dan Kreuze ich die mit Carnica oder?
Dan Könnte es Böse Völker geben
Brauch mal euren Rat.
Es Grüßt
Waldemar
-
Wie ist das eigentlich, bekommt man den Schaden irgendwie ersetzt ? Also die Beuten.
Ist das in der Hausrat oder so ?
Wenn man im Imkerverein ist und die Bienen Gemeldet sind dan trit die Global versicherung ein aber nur die Völker, soweit ich gehört habe.
Für den Rest kommt der Imker auf, es sei den er hat eine Zusatversicherung abgeschlossen.
-
Das ist schweinerei Imker beklauen Imker
mach mir auch schon Sorgen um meine 10 Beuten die in Fürstenberg am Feldrand stehen, jeder hat moment 2 HR drauf die Voll mit Honig sind.
Werde warscheinlich schnell wie Möglich schleudern.
Das Problem ist das die Diebe im seltenen Fällen erwischt werden.
Es Grüßt
Waldemar
-
Keine Gfahr für die Sommertracht.
-
Hallo Imkerkollegen,
hab mal eine Frage: was zeigen eure Stockwagen in die Regenzeit / Regen Pausen?
Es Grüßt
Waldemar
-
Bei mir ist auch ein wahnsinnig großes Rapsfeld in der Nähe. Honig habe ich bisher noch nichts eingetragen... Honigraum ist bisher auch leer.. wird nur von den Bienen inspiziert aber ausbauen tun die bis dato nichts. War letztes Jahr auch so.. letztes Jahr war es mein erstes Jahr mit denen Bienen. Ist ein bisschen deprimierend
Hallo Kabal,
einen Kleinen Tipp anfang April HR drauf und eine Brutwabe in HR über Abspergiter reinstellen.
Aufpassen das die Kö nicht mitkomt.
Mache jedes Jahr so, mein Erster HR ist fast Voll muss morgen den 2 HR untersetzen.
Es Grüßt
Waldemar
-
Hallo
das Stand im schreiben von Vetirinäramt Paderborn in der Wandergenemigung.
die Wanderung mit Ihren Bienenvölkern in den Kreis Paderborn wird Ihnen unter der Auflage gestattet, dass Sie Ihren Bienenstand mit Name, Adresse und Kontaktdaten kennzeichnen. Dies ist laut der Bienenverordnung immer erforderlich.
Es Grüßt
Waldemar
-
Bei Buckfast den HR aufsetzen.
Bei Carnica untersetzen.
Wer sagt denn sowas?
Wenn er dafür Gründe hat dann muss er es erklähren....
-
Hallo Imkers,
Obwohl ich in 10 m entfernung von meinen standort ein Raps Feld habe ( blüht seit 2 Wochen ) bin ich mit meine völkern in den Kreis Paderborn ( Fürstenberg) gewandert.
Mein Plan: Also habe ich hier die MW ausbauen lassen und Nektar eintragen lassen, in Fürstneberg ist am Wochenende Blühbegin also haben die Völker jetzt Ca. 5 Wochen zeit fleißig zu sein.
Da ich am Wochenende zur Kontrolle dahinfahren will und den 2 HR aufsetzen werde müßen stelle ich mir immer die Frage: den 2 HR aufsetzen oder untersetzen.
was meint ihr was ist sinvoler und Produktiver, das aufsetzen oder untersetzen ?
Bitte um eure Meinung auch gerne Vorteile und Nachteile.
Es Grüßt
Waldemar
-
Hi,
Wollte gestern ein Weiselloses volk vereinen das vor eine Woche noch keine Brut hatte,
hab es gestern sein Lassen weil ich eine Handfläch Stifte gesehen habe.
Also empfehle ich auch abwarten.
Es Grüßt
Waldemar
-
Hallo,
warum vereinigen, um die Völkerzahl zu erhalten ist doch besser über ASG sanieren oder?
Also wird das Schwache Volk über ASG auf das Starke Volk draufgesetzt.
Es Grüßt
Waldemar
-
Werde ich den Völkern Schaden wen ich jetzt bei 6 grad und wind die Völker Öffne und die Futerwaben nähe zu die Brut einhänge?
Es Grüßt
Waldemar