Deine eigenen Kosten musst du realistisch dokumentieren und Abschreibung kalkulieren. Selbst mit dem bisherigen Mindestlohn komme ich in meiner Kalkulation erst bei ca 10-12 Völkern auf einen realistischen Preis. Mit 6 Völkern müsste dein Glas Honig geschätzt mindestens 15€ kosten und das ohne kalkulierte Kosten für Lager/Gebäude.
Genau das ist das Problem. Als "reiner" Hobby-Imker ist das schwer mit der Kalkulation.
In der Ausgangssituation würde ich mich einfach am oberen Ende der vergleichbaren Preise orientieren mit einer Tendenz nach oben, siehe aktuelle Preisentwicklung....Mein Lieferant für Zargenbausätze hat ungefähr 25% auf die Honigräume aufgeschlagen.
Und vergleichbar ist von den Supermarkt-Honigen ev. 10% der angebotenen Honige, alles von großen Abfüllern, großen Importeuren etc.. kannst du nicht mit vergleichen.
Auf Lederwaren übertragen bist du der ganz kleine Stand im hintersten Eck auf dem Weihnachtsmarkt der die in Handarbeit selber herstellt, den man nur findet, wenn man weiß wo der steht. Teuer, aber exklusiv.
Und schau nicht nur im Supermarkt. Schau mal, ob es Hofläden gibt, Wochenmarkt, Delikatessen-Fachgeschäft, Bauernmarkt etc...