Alles anzeigenIch habe den Güde 40220. Hat inzwischen rund 90 Zargen genagelt. Ist Günstig. Kann 50mm Stifte und kann Klammern.
Wenn der mal Verreckt wird zum Nageln vermutlich ein Prebena gekauft. Für Klammern brauche ich das nicht so oft, da kommt dann wieder was günstiges her.
Stifte sind mehr oder weniger Standardisiert. Habe 20.000 stück der "billigsten" gemäß Beschreibung Rostfreien geschossen. Glaube auf EBay. Bisher nur 3 Stück die vermutlich wg. nur halbherzig schlampig gezogenem Abzug nicht ins Holz sind.
Ein Öler hilft beim Tackern vermutlich nur Bedingt, da kein wirklicher Volumenstrohm entsteht. Der Luftverbrauch ist recht gering.
Daher IMMER vor der Arbeit zwei Tropfen Öl in den Anschluss des Tackers.
Den habe ich leider auch. Kaum eine Klammer geht ganz rein, jeder 4. oder 5. Schuss ist ohne Klammer. Der Tacker wird vor jeder Verwendung geölt.
Ich habe auch Zugriff auf einen Prebena, der tackert einfach, ganz so wie es seine Aufgabe ist.
Für den Güde finde ich auch keine Klammern, die sich im Holz aufspreizen (Natürlich nicht für Rähmchen gedacht)
Ok, scheint dort Qualitätsschwankungen zu geben. Würde das als Garantiefall sehen.