Alles anzeigenDie Impfung konnte ich über Verein nur mit Mitgliedschaft machen. Beim Tierarzt gibt es nur ne Dosis für 1000 Hühner...also sprach ich alle Hühnerhalter an, die ich kenne und inzwischen organisiere ich die Impfung für 15 Hühnerhalter. Nur einer davon impfte vorher schon...
Das dürfte mal in allen Bundesländern gleich sein: Tierhalternummer ab dem ersten Tier, das meldepflichtig ist, darüber laufen dann alle Tierarten (Bienen, Schweine, Hühner usw.) an allen Standorten - im gleichen Verwaltungsbezirk.
Eier oder gar Schlachttiere abgeben ist mehr als heikel, ums Schlachten habe ich mich daher eh noch nie gekümmert.
Newcastle ist per Trinkwasser alle 3 Monate aufzufrischen, es gibt kaumTierärzte, die sich noch mit Hühnern auskennt oder beschäftigen. War mit einer unserer Hennen da letztes Jahr bei einem der wenigen und die hatten ihren Spaß an einem wirklich zahlreichen zahmen hauen mit Namen…
Zum Glück gibt es vor Ort noch eine Praxis, die kleinere Dosen anbietet mit der entsprechenden Bescheinigung - wohl eher wegen der als wegen dem Impfstoff kostet die doppelte Impfung (2x in vier Wochen) dann 20 Euro - und das vier mal im Jahr. Seit einiger Zeit werden hier im Bezirk alle Hühner- und Bienenhalter auch regelmäßig um die Nachweise der Impfung (bei den Bienen der verwendeten Varroabehandlungsmittel) gebeten, der Beipackzettel des Newcastle-Impfstoffes alleine reicht also nicht.
Wie macht Ihr das? Eine regelmäßige günstige Impfung wäre auch hier ein Segen….
Ich lasse meine Hühner von Dr. Nowak aus Neuenhagen impfen. Da lässt man sich registrieren und bekommt dann Bescheid wann geimpft wird und bekommt den Impfstoff für die eigene Anzahl Hühner für das Trinkwasser.