Hallo Night Shadow,
dein Beitrag zeigt genau auf, dass Entscheidungen an Argumenten festgemacht werden, die für andere überhaupt nicht relevant sind.
Meine das nicht als Kritik an dir. Die Erfahrungen führen bei jedem zu anderen Entscheidungen. Und jeder mag was anderes.
Für mich ist Holz ok, solange es nicht das Poulownia-Holz von Holtermann ist. Das wird innerhalb von ein zwei Jahren schwarz und rissig.
Bei meinen Beuten verzieht sich auch nix und der beespace passt.
Habe da auf Wagner und Eigenbau gesetzt.
Die Weber Brutraumzarge und Absperrgitter passten überhaupt nicht.
Außerdem gibt es ja die gleichen Schwierigkeiten auch bei 10er und hörte ich auch schon von Styropor.
Den Versuch das Schied wegzulassen würde ich momentan nicht als Ziel für mich sehen. Gefällt mir so.
Den Honigraum habe ich um 90° versetzt auf dem Brutraum, könnte mir aber auch vorstellen nicht wirklich große Nachteile zu haben, wenn ich nur 180° drehen kann.
Könnte also in den Bereichen nicht die gleichen Argumente vorbringen.
Allerdings haben noch soviel andere Dinge Einfluß. Also eigentlich das was du nicht geschrieben hast, eventuell gerne hast. Deswegen hast du dann wahrscheinlich auch noch nicht den Drang verspürt unbedingt die 12er loszuwerden und auf 10er zu wechseln.
In meinem Auto bringe ich genau zwei 12er zwischen die Radkästen im Kofferraum.
Somit kann ich vier Beuten transportieren. Der Platz würde also auch nicht für mehr 10er reichen. Wandern tu ich auch nicht viel. Bei größerer Menge nehme ich den Anhänger.
Da ich als Imkerpate einen 10er-Dadant-Schüler schon über ein Jahr begleite habe ich dort meine Erfahrungen gesammelt. Irgendwie fühlt sich das dort alles handlicher an. Und deswegen überlege ich immer wieder mal. Honigräume hebe ich allerdings oft mit der Beutenkarre ab. Dann ist sind mir die 8cm schmäler bei 10er aber auch egal.
Allerdings ist in 12er echt viel Platz zum Futterwaben hinter dem Schied lagern, ausschlecken lassen im September, zur Seite schieben für Durchsicht, voll machen-füttern-nicht ausgebaute Waben entnehmen, ...
Wahrscheinlich werde ich immer wieder über 10er nachdenken.
Bin deswegen auch an Erfahrungsaustausch im Bereich 10er/12er interessiert.
Eine 10er-Beute mit Honigräumen und allem drum und dran habe ich im Lager stehen. Die hat noch keine Biene innen gesehen.
Aber vielleicht mach ich es doch mal ...