Alles gut!
"Win-Win" ist auch:
Wenn einer doppelt gewinnt und der andere verliert ...
Hier geht es um Bienenhaltungsversuche.
Rolf
Alles gut!
"Win-Win" ist auch:
Wenn einer doppelt gewinnt und der andere verliert ...
Hier geht es um Bienenhaltungsversuche.
Rolf
Ich würde mit einem Ferrari nicht ins Gelände fahren und mit dem Geländewagen nicht an einem Formel-1 Rennen teilnehmen.
Schuster bleib bei deinen Leisten, Betriebsweise + Beute sollten zusammenpassen.
Rolf
Bei mir startete der Vorschwarm am Donnerstag dem 03.06.2021.
Startzeit war 17.50 Uhr!
Landepunkt 5m neben der Beute in einer flachen Bergkiefer.
Abends noch eingefangen und in Beute eingeschlagen.
Vorschwarm auf Standplatz vom alten Volk, Restvolk auf neuen Standplatz.
Rolf
Schneller, höher, weiter ...
Viele Imker haben schon viele WSZ übersehen ...
Rolf
Ich denke immer, Gleichmäßigkeit und Beständigkeit sind von Bedeutung.
Veränderungen bringen die Bienen und auch uns durcheinander.
Wenn einer kommt, die Tür rausreißt und ein Garagentor als Eingangstür einbaut ...
Rolf
Jeder hat seine eigene Meinung, dass ist auch richtig so!
Rase hat den Text bestimmt 3mal gelesen ...
Und 3 Imker haben 5 Meinungen ...
Alles gut - Danke Deichkind!
Rolf
Aus aktueller Sicht absolut kontraproduktiv ist das so viel gelobte bis auf den Boden reichende schräge Anflugbrett.
Genau das sagte Dr. Wolfgang Ritter in einem Vortrag zu vorbeugender Bienengesundheit. Ich habe
mich daran erinnert und letztes Jahr bei zwei von CBPV betroffenen Völkern das Flugbrett sofort
entfernt. Bienen, die das Flugloch nicht mehr finden, haben im Stock nichts verloren . Ich habe die
Fluglöcher zudem noch etwas eingeengt, damit die Fluglochwachen die Erkrankten, die sich einschmuggeln wollen, besser abwehren können. Es hat relativ zügig geholfen, hielt aber bis zum Spätsommer ab- und anschwellend an.
Ich sehe das auch so.
Würden die Bienen ein Flugbrett haben wollen, würden sie sich seit langer Zeit welche bauen ...
Rolf
Einfach den Garten etwas natürlich kultivieren ..
Der überwiegende Teil der Wildbienen nistet im offenen Boden.
Rolf
Wie meinst du das?
Entschuldige, es war auch etwas sarkastisch gemeint!
Ich glaube nicht, dass sich die Bienen 100%ig an die Mathematik halten.
Mit der doppelten Anzahl an Sammlerinnen könnte sich - unter bestimmten Umständen - der Nektareintrag erhöhen aber nicht verdoppeln.
10.000 Bienen brauchen auch mehr Nahrung und die ganze Aufzucht bringt auch mehr Verbrauch. Das war auch mal irgendwo berechnet.
Alles Gute!
Rolf
Die Königin kann ca 42.000 Zellen bebrüten. Dafür braucht es eine gewisse Menge Bienen. Ich habe mal gelesen 20.000. wenn man ein Volk mit 30.000 Bienen hat, hätte man also 10.000 Flugbienen. Wenn man 1/3 mehr Bienen hat, sind das 40.000, aber man hat jetzt 20.000 Flugbienen, also doppelt so viele und das gibt etwa doppelt so viel honig. Stimmt das so in etwa?
Entschuldigung, iIch habe das bestimmt nur falsch verstanden, als Anfänger.
Wenn ich 10 Mill. Bienen hätte, würde ich dann Millionär werden?
Oder in's Fernsehen kommen?
Rolf
Zu kleines Volk - zu viel unbesetzte Luft?
Rolf
Ich versuche ja ein „Naturbursche“ zu sein …
Ich freue mich, wenn jemand etwas Naturfreundliches tut.
Noch mehr freue ich mich, wenn das „Naturfreundliche“ auch nachhaltig ist … also wirklich zum Erhalt der Natur, die wir so nicht mehr haben, beiträgt.
Fukuoka sprach immer von „allumfassenden Denken“!
Anti-Fukuoka Beispiel:
Earth-Day, man spart eine Stunde eine gewisse Energie, einmal im Jahr.
Mittlerweile gibt es für alles einen „Tag“.
Von den Organisatoren werden aber alle aufgefordert, ihre „Erlebnisse“ zu posten, Bilder schicken, alles schildern …
Das heißt wieder … Aufwand erzeugen … www, Mobilfunk, …
Der Energieverbrauch die „Nicht-Nachhaltigkeit“ steigt massiv im Gegenzug zur „gewünschten“ Energieeinsparung.
Zum Schluss kommt NULL oder MINUS raus, aber es hat Spaß gemacht …
Noch ernergiefressender wird es bei „5G“ …
Aber das interessiert niemand, wir sind auf Spaß getrimmt und wollen „dazugehören“ …
Irgend Einer hat mal den Spruch geprägt: „Schöne Welt ade …“ oder so ähnlich.
Die verwirrenden Aussagen – wir sind technisch in der Lage alles …
Wir besiedeln den Mars und Co. …
Wir sind nicht mal in der Lage, etwas für die Menschen zu tun, NEIN, wir tun sogar sehr viel gegen die Menschen – gegen uns alle …
Das ist aber keine persönliche Kritik an Luffi und Co. !
Das ist allgemein meine bescheidene Meinung, so und jetzt ist Schluss!
Rolf
Die beiden Jungs verkörpern nur das, was ihnen die ALTEN - WIR gelehrt haben ...
Die Jugend kann eigentlich nichts dafür.
Darum kann keiner mehr Brot backen, man holt sich billig und bequem chinesische Teiglinge an der Tankstelle. Was da drinnen ist, interessiert doch keinen ...
Rolf