Ja, "JEDER" sollte etwas tun!
Und "JEDER" müsste auch etwas tun - wenn sich die Lage verbessern sollte.
Frühere Studien haben doch eigentlich auch schon den starken Rückgang der Insekten- und Vogelwelt erkannt.
Und noch etwas - eigentlich das Wichtigste:
Es geht um die Natur als Ganzes - die Grundlage allen Lebens.
Es geht nicht um Imker, Nichtimker, Bienen oder sonstige einzelnen Dinge oder Lebewesen.
Jetzt geht es langsam wirklich um das "Große und Ganze"!
Rolf
Nachtrag:
„Bisher war nicht klar, ob und wie stark auch der Wald vom Insektenrückgang berührt ist“, sagt Seibold. Das Team stellte fest, dass die Biomasse der Insekten in den untersuchten Wäldern seit 2008 um etwa 40 Prozent zurückgegangen war. Im Grünland waren die Ergebnisse noch alarmierender: Am Ende des Untersuchungszeitraums hatte sich die Insektenbiomasse auf nur ein Drittel ihres früheren Niveaus verringert."
Rückgang der Insektenmasse auf 1/3 nicht um 1/3 - das ist ein großer Unterschied!