Hallo ihr Lieben,
ich begann im April 19 mit meinem Bienenjahr und bin soweit sehr zufrieden.
Ich habe im August den Antrag auf Förderung eingereicht & habe sie bewilligt bekommen.
Derzeit habe ich 5 Völker eingewintert und möchte auf maximal 10 Völker wachsen. Ich arbeite größtenteils mit einem Familienmitglied zusammen, welcher auch bis zu 5 Völker halten wird (derzeit 2).
Wir überlegen welche Schleuder für uns in Frage kommt. Ich dachte an eine Selbstwende Schleuder 4-8 Waben? Wenn geschleudert wird, machen wir das eigentlich immer zusammen.
Wir haben hier ein sehr schönes Vorkommen an Frühtracht, Akazie & Linde weshalb bis zu 3x im Jahr abgeschleudert werden soll.
Ich habe dies Jahr durch ein Doppelsieb geklärt und in Plastikeimer abgefüllt & cremig gerührt.
Die Honige sind jetzt Fest und ich verflüssige ihn im Wasserbad bei 30°C.
Ich hatte schon 10-15 Gläser abgefüllt, wobei ich Bläschen beim erneuten öffnen der Gläser feststellte. Das lag wohl daran, dass ich keine Abfullkübel hatte und per "Suppenkelle" abgefüllt habe. Dies möchte ich für die Zukunft gern unterbinden weshalb ich mir jetzt einen Abfüllkübel zulegen möchte. Es soll definitiv Edelstahl sein. Die Frage die sich mir stellt ist, mit Heizung oder ohne?
Ich wäre für jeden Tipp zu Hersteller, Erfahrung dankbar.
Frohes Fest euch allen!