Dieses Jahr wird immer bekloppter.
Nachdem wir im Moment an jedem sonnigen Tag mindestens einen Schwarm aus der Fremde hatten, hat der von LETZTER Nacht in die Top 3 geschafft. Um kurz vor halb 1 in der Nacht klingelte das Handy und der Blick auf die Nummer ließ böses erahnen. Die Feuerwehrleitstelle..... Der erste Gedanke war - och nööö, der 2. "ey es ist Nacht und dunkel, da fliegt nichts". Also schlaftrunken dass Gespräch angenommen.
Der Sicherheitsdienst des Rathauses im Nachbarort hat einen Schwarm direkt über dem Baum des Mitarbeitereinganges gefunden und dieser muss SOFORT weg. Meine Entgegnung, dieses habe doch sicherlich bis 6 Uhr Zeit wurde endgegnet, ein HLF wäre schon unterwegs dahin wenn ich Licht bräuchte und er muss SOFORT weg. Also angezogen, die Klamoten ins Auto und langsam losgezuckelt. Abhauen würde der Schwarm sicher nicht und was sollte schon passieren.
Als ich auf den Rathausparkplatz angekommen bin, sah ich eine wunderbare Festagsbeleuchtung der Feuerwehr, die hatten den Schwarm schon voll ausgeleuchtet. Die Bienen fanden dieses wunderbar, es war plötzlich die Sonne aufgegangen und diverse Damen schwirrten um den Mast herum. Ich brüllte nur, macht die blöde Funzel aus, die Bienen werden kirre und ich fange die nie. Also Licht aus, eine Taschenlampe direkt unter den Schwarm und gebetet, dass die Sonnenanbeterinen zurückfinden in die Traube. Dieses war Gott Lob nach einer gefühlten Ewigkeit der Fall. Das einfangen des Schwarms war dann völlig unproblematisch, dieser war ratz fatz im Kasten drin. Um 3:30 Uhr war ich dann wieder im Bett um um 5:30 Uhr wieder am Rathaus zu sein um die verbliebenen zu fangen. Sachen gibts, die schreiben nur die Schwarmsaison 2020. Mir graut vor dem Wochenende, wenn es warm und schwül werden soll.......... Perfektes Schwarmwetter.........
LG