Beiträge von dl8aax

    Moin,


    Ich habe meine Völker in Warre Beuten.

    Nun würde ich gerne weg von Apidea und co.

    Ideal währe für mich EWKs im Format Warre.

    Dann währe schluss mit den Wabenbastelleien und so.

    Im www hab ich nix gefunden. Weiss jemand was es kostet sich Ewks anfertigen zu lassen und wieviel man abnehmen muss ?

    Wer fertgt welche.


    Lg dirk

    moin,

    Ich mache Presshonig bei 20 Völkern und arbeite auch noch mit so einen Ding.


    Lg Dirk

    So lange es um Honig, saubere Waben und Presskuchen geht, ist das auch kein Problem. Ich musste dieses Jahr erstmals eine relevante Menge Waben verstorbener und/oder aufgelöster kranker Völker einschmelzen. Voll Futter und Schimmel. Das Zeug möchtest du auch nicht in deine Presse tun mit der du danach Honig presst. Das war eine richtige widerliche Schweinearbeit und hätte auch ewig gedauert . Die ganz schimmeligen habe ich entsorgt, die vielen vielen vollen Futterwaben erst mal in einem Mörtelkübel mit Wasser zerstampft und dann mit einem feinen Kompostsieb die Plörre abgekippt und alles komprimiert damit es in den Entsafter passt. An dem Tag habe ich einen großen Kessel der übers Feuer kann auf meine Flohmarktliste gesetzt!

    Ich wolt auch nur sagen das bei mir einiges an wachs anfällt. Aus der Maschine kommen ja so kleine Wachspommes die ich einschmelze.


    LG Dirk

    Moin,


    ich habe in den letzten Tagen etliches gelesen zum Thema. Aber je mehr ich lese desto mehr macht es mich Wuschig.


    Wann muss ich angeben " Kleinunternehmer nach § 19 UStG" ?

    Bzw. wann muss ich das beantragen ?


    Wenn ich die Landwirtschaftliche Märchensteuer angebe widerspricht sich das doch mit der § 19 Regel ?


    Es geht jetzt hauptsächlich um den Verkauf von

    Honig

    Met

    Wikingerblut

    Honigessig

    Kerzen

    Wachstücher

    Roh Propolis

    Bienenwachs

    Bienen mit und ohne Beute

    Königinnen


    Besteubungsleistung


    Lg Dirk

    Die Drohne stöhren nicht in meinen Dadant und nicht in Meinen Warré Völkern. Überall nur Anfangsstreifen.


    LG Dirk

    Moin,


    über Etiketten für Honig wird ja viel geschrieben. Aber Was sagt der Gesetzgeber zu Met, Wikingerblut etc. ???


    Was mus aufs Etikett für Met ?


    LG Dirk

    Moin,

    Meine alten Warre Beute haben alle gesclossene Böden. Habe nie Probleme gehabt. Da ich eher zu den faulen Imkern gehöre stelle ich auf Varoaboden um. Die Windel isr das ganze Jahr drinn.

    Für selbermacher der Warreboden ist extrem einfach nach zu bauen. Bauanleitungen sind im www zu finden.



    Lg Dirk

    Moin,

    Ich mach das mit Kieler Begattungskästchen und Warre Beuten so. Warre mit Mittelwänden oder Wabe am besten dunkle. Dekel mit großen Loch drauf in dem das Begattungskästchen past. Alles abdichten

    . Im Frührar denen sie sich nach unten aus und im laufenden Jah wird das Begattungskästchen abgenommen.

    Das geht mit jeder Beute.


    Lg Dirk