Wenn man eine sehr spezielle Art der Imkerei betreibt, könnte ein eigenes Unterforum tatsächlich helfen. Ich gestehe ich vermisse schon tatsächlich auch das Warré-Forum, wo ich speziell zu meiner Beute und Betriebsweise vorsortiert alles spezifische gefunden habe. Hier muss man als Exot mehr suchen, sich durch massenhaft OT wühlen und ggf fragen weil alles breiter ist. Dafür bekommt man aber den Blick über den Tellerrand der ja auch nicht schadet und den eigenen Horizont erweitert. Bsp. Bücher. Zu Warré kenne ich genau 3 „Bücher“ (Warré, Heuvel, Heaf). Wenn ich mich auf diese beschränkt hätte, hätte ich jetzt viel mehr Platz im Regal. Spannenderweise findet man aber sogar in Büchern von Leuten welche die eigene Betriebsweise vehement ablehnen und für untauglich halten, Impulse die man super übertragen kann. So lässt sich z.B. Liebigs „Teilen und Behandeln“ und auch sein “von unten sprühen, von oben träufeln“ wunderbar im Stabilbau einsetzen, ohne dass das je in seiner Absicht war. Und so ist das auch hier im Forum, man kann sich aus „fachfremden“ Beiträgen immer Impulse rausziehen wenn man die Augen offen hält.