Elle, wo bekomme ich den Platz für 25 Tiefkühltruhen her?😉
Gruss
Ulrich
Elle, wo bekomme ich den Platz für 25 Tiefkühltruhen her?😉
Gruss
Ulrich
Ein gesundes Bienenvolk kennt kein genug. Es will auch keinen Urlaub. Es arbeitet 24 Std am Tag und entscheidet selbst, ob es den nicht fitten Nachbarn ausräubert oder nicht. Nur Menschen vermenschlichen Bienen. Die, die etwas von diesen Tieren verstehen, tun es jedenfalls nicht. Nur weil sie nicht so ticken, wie die Menschen, haben sie die letzten 60 Mio. Jahre überlebt und werdendiese Erde noch besiedeln, wenn vom Menschen nichts mehr vorhanden ist.
Gruss
Ulrich
Bei mir bleibt die erste Zarge immer die erste Zarge, mit Ausnahme beim Schleudern. Da wird eine Zarge mit wenig Honig, oder eine Zarge mit ca 3 vollen Waben zur Ersten. Also unter die Flucht gesetzt. Nach dem Schleudern wird die erste Wabe (Pollenwabe) direkt wieder untergesetzt. Es geht nur darum, dass man nicht noch mehr Waben mit Pollen produziert.
Gruss
Ulrich
Nein, der versaut Dir den Sommerhonig.
Dann hast Du Waben, die sich nicht ausschleudern lassen.
Deshalb würde ich auch nicht die ganze angetragene Zarge drauf lassen. Außer, er ist zu nass.
Gruss
Ulrich
Da Du einzargig imkerst, darfst Du nicht alles runter nehmen. Es wäre günstig, wenn Du im Frühjahr mit den 1/2 Zargen beginnen würdest. Die bliebe dann bei mir drauf.
Als Antwort:
Alles runter, dann in die erste leere Honigraumzarge einige angetragene Waben einwechseln.
Wenn weiter Tracht ist, alles ok, ansonsten auf den Futterstand achten und eventuell nachhelfen.
Gruss
Ulrich
Aber nicht von Dir, sondern von achilea.
Gruss
Ulrich
Und wo soll da das Flugloch sein? 😳
Ich frage ja nur mal.
Gruss
Ulrich
Schau Dir mal ein Glas nach der Spülmaschine an. Und wenn Du nichts siehst, dann benutzt Du Klarspüler. Und der ist sehr wohl als Rückstand auf dem Glas.
Gruss
Ulrich
Ich wasche die Pappeinlage beim DIB Deckel auch vor der ersten Benutzung. Als Gutsherr muss ich voran gehen. 🙈
Gruss
Ulrich
Keinimker der oft nur Halbsätze wie häää oder dergleichen zu Stande bringt, redet von Muse.
Und dann sollen sich erfahrene Mitglieder dieses Forums von einem 18.05.22 Neuzugang noch vorschreiben lassen, wie sie was zu schreiben haben.
Karneval ist doch noch gar nicht.
Gruss
Ulrich
Die Sockel sind zu weit auseinander getackert. Die müssen auf Kontakt, und zwar so, dass sie die geringste Distanz zueinander haben. Letzteres hast Du, so meine ich zu sehen, gemacht.
Gruss
Ulrich
Wir wissen, was Frau Doktor Pia Aumeier schreibt und sagt. Musst Du uns nicht erzählen. Ich dachte, Du willst wissen, was wir empfehlen. Steht alles oben. Ob Du uns das glaubst, musst Du entscheiden. Die Dadantbeute funktioniert auch, obwohl Herr Doktor das früher energisch bestritten hat.
Gruss
Ulrich
Schräg stehende Kiste ist für mich ein Unding. Geht nur durch mittiges Flugloch zu toppen. Falls das Volk aber mit 2 Schieden mittig geführt wird, darf und soll das Flugloch auch in der Mitte sein.
Gruss
Ulrich
Kaufen bei beemax. Mein lieber Rainer, hoffentlich mache ich Dir nicht zu viel Arbeit.
Gruss
Ulrich