Alles anzeigenNur habe ich letztes Jahr beim nächtlichen Aufladen von 28 Beuten mit gemerkt, dass ich da händisch zumindest an einem Stand mit längerem holprigem Weg eindeutig an meine körperlichen Grenzen komme. Zweibeinige Hilfe ist, so spontan und in der Nacht, auch nicht in Sicht,
Selbe Aufgabenstellung und selbes Problem bei mir.
Wärst du HaraldRoding könnten wir eine Wandergemeinschaft bilden, aber mit HaraldBerlin gehts leider nicht.
Mir ist aber aufgefallen dass bei weiten nicht alle größeren Imker Hubgeräte oder Kräne besitzen. Einige machen es also anders.
Eine Lösung die ich mir VorOrt anschauen konnte ist ein Sackkarre mit 2 großen Mofareifen seitlich. Die Beuten direkt auf dem Boden, von hinten reinfahren und über Rampe auf den Anhänger. Der richtige Drehpunkt ist wichtig.
Ich habe mir da 3 Versionen geschweißt und 2 wieder zerschnitten. Jetzige Lösung ist zumindest brauchbar.
Oder seitlich raufhebeln, wie es Pfefferle beschreibt. Spart auch Kraft.
Mein Fernziel wäre ein Kran aufm Anhänger.
Gruß Max
So wie meine Wanderkarre Yvonne?
Ich mache das auch mit Auffahrrampen, funktioniert echt gut und effizient.
Gruß Daniel