Würde mich auch interessieren!
Beiträge von Brumm&Summ
-
-
Wenn ich hier so manchen Beitrag zu Thema Förderung lese kommt mir ein Spruch des ehemaligen badischen LV-Präsidenten in Erinnerung:
"Wer wegen Fördermitteln mit der Imkerei anfängt, läßt es besser bleiben."
Sinngemäß wiedergegeben.
Gruß Eisvogel
moin. Ich mag deinen Beitrag zwar. Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen das es Leute gibt die wegen einer Förderung mit dem Imkern anfangen! Oder irre ich mich?
-
Nicht dein Ernst. Wir in RLP bekommen maximal eine Jungimkerförderung von 220€.
Wo hast Du die denn her? Letztes Jahr gab es 80€, dieses Jahr wohl noch etwas weniger. Das vorhandene feste Budget wird hier einfach durch die bis Juli (?) eingegangenen Anträge geteilt. Und davon gibt es jährlich mehr - im Gegensatz zu dem Budget.
Du hast recht, bis max. 220€ sollte es besser heißen. Aber das mit dem Juli stimmt hoffentlich nicht, habe meinen Antrag nämlich erst später losgeschickt und meine auch was von November gelesen zu haben.
-
-
Nur Thymol? War wohl zu wenig! Habe zwar bis vor 2 Wochen auch noch mit Thymol behandelt, aber meine Völker haben im Juni auch ne TBE bekommen.
-
-
Sechs Stück pro Tag ist natürlich schon ziemlich viel. Wie lange ist die letzte Behandlung her?
-
Bienenfuchs : Ich weiß - ist eine ketzerische Frage - aber was ist Deiner Meinung nach die "richtige Biene + Betriebsweise"?
Die, mit der Du am besten Imkern kannst.
Meine bescheidene Meinung.
-
Sachen gibts...
Mich würde noch interessieren was so ein Mietvolk kosten soll?
-
Bei meinem Imkerpaten Wiederrum liegen die Fluglöcher Richtung Norden und sie fliegen bei ihm alle etwas später. Sind also auch weniger Sammelflüge.
Dafür fliegen sie abends länger!!!
Eigentlich logisch.
-
-
Die Ausrichtung dagegen natürlich schon.
Hi,
wenn ich jetzt aber so hier im Forum oder auch sonst nachlese - siehe verlinkter Bericht in #1 - dann spielt die Ausrichtung auch eine untergeordnete Rolle.
Ja, es gibt Leute die gewisse Himmelsrichtungen empfehlen, die meisten betiteln dies als untergeordnet - wie ich auch schon vermutet habe - der Platz vor der Beute ...
Danke
Als untergeordnet würde ich die Himmelsrichtung nicht bezeichnen. Bei mir zeigen die Fluglöcher alle gegen Süd-Ost und sie fliegen im Sommer bereits wenn die ersten Sonnenstrahlen das Flugloch treffen. Bei meinem Imkerpaten Wiederrum liegen die Fluglöcher Richtung Norden und sie fliegen bei ihm alle etwas später. Sind also auch weniger Sammelflüge.
-
Kann es eigentlich auch passieren das die Überlebende Königin bei dem Kampf verletzt wird? Dann wäre es doch nämlich besser sich die Mühe zu machen die alte Königin zu finden. Oder?
-