Haha, 30 Völker an einem Nachmittag!? 😂👍
Im Durchschnitt Januar-Dezember klar. Im März schaffe ich das auch, oder im April. Aber im Juni? Das sind alles so Sprüche, ich kann sie nicht mehr höre. Das ist Kindergeburtstag, genau wie 'mein bestes Volk'. Die Spreu trennt sich vom Weizen wenn regelmäßig (nich nur eine Saison!) am Ende alle gesund & zufrieden sind, Bienen, Imker, Imkerfamilie & die Kunden. Ansonsten: Ball flach halten.
... ich lade dich gern zu mir ein um dir einen flachen Pass zu zuspielen ... 
Aber jetzt mal ganz ehrlich, was habe und muss ich an den Bienen viel tun.
Frühling Schieden, klar, das kostet Zeit. Jede Kiste aufreissen, pressen, Waben raushängen, aufreissen und und ...
Dann etwa alle 10-14 Tage öffnen, wenn sie überm
Schied ausbauen ans Brutnest hängen, neue MW hinters Schied, basta - gute 5 min.
Schwarmzeit:
Ist für mich eher im geringen Aufwand weil fast alle Kös im Herbst erneuert werden und die Linien diesbezüglich nicht gar so schlecht sind. Also Schwarmstimmung haltet sich in grenzen.
Ist ein Volk wider dem, klar, brauchts mehr Zeit.
Alle anderen öffnen, bis zur 2-3 BW, keine Zelle, zu! Solange gebaut wird, alles save!
Ältere Kös, etwas genauere Kontrolle. Zuchtmütter spielen für mich noch keine Rolle, für Zuchtstoff hab ich eine Quelle.
Frühling:
Völker die bei 8-9 Rähmchen sind ASG drauf, ausgebaute HR von unten oben drauf, Platz 4 u. 8. eine MW. Solange sie die ausbauen muss ich unten nicht mehr hinein - also schaue ich zum Teil bis zur Ernte nicht mehr in den Brutraum. Ein Blick von oben durchs ASG reicht meist.
Behandeln, kein Thema, das kostet mit TBE Zeit.
So, dann sind wir zum jetzigen Zeitpunkt. Es ist behandelt. Futter mische ich daheim im Fass an, fülle es in 13ltr Kanister mit 10cm Öffnung = 1 Kanister/2Völker. Adamsfütteter anwesende Mädels ausklopfen, Schwimmhilfe wieder rein, ca1/2 Kanister ohne "blubblub" füllen, zu.
Ich öffne meine Völker AUSSCHLIESSLICH wenns was dran zu tun gibt. Ich hab das System ja nicht erfunden, ich machs nur nach ...
Ich will auch fix niemanden ankreiden und noch weniger belehren. Ich bin es einfach so am lernen und setze es entsprechend so um.
Wie auch gesagt, alles was sonst noch mit den Bienen zu tun hat ist bei dem Nachmittag NICHT mit hinein gerechnet. Gestern, Starter geöffnet, etwa 60 angezogene Zellen umstecken, verstauen, Füttern, aufräumen - allein hierfür 3-4 Std ...
Was ich sonst noch dran bin mit anderen helfen, Schulungen, vorbereiten usw. ... Frag mal meine Prinzessin daheim, die rollt fix die Augen 


Natürlich gibts noch 1000 kleine, andere Sachen zu tun, in ein paar Worten nicht einfach zu schreiben. Das ist aber das was ich mache, und dadurch kann ich auch mal auf einen Kindergeburtstag gehen ... 