Hallo,
ich hatte bei einem Imker die Dadantsachen aufgekauft und da waren auch die "Mini Plus" in Dadant Halb dabei. HaB Rähmchen mit einem Abstandsholz und Klammern aus Edelstahl verbunden und finde es sehr stabil. Für das bessere Gefühl kann man natürlich auch oben und unten zwei Klammern machen.
Aber so kann man die Brutwaben noch anderen Dadantvölkern zu hängen.
20191027_104632small.jpg20191027_104608smallsmall.jpg
in 3 x 4 Einheiten geteilt
Das wäre dann auch mein Plan gewesen. Oder einen normalen Brutraum in 6x4 Einheiten umzubauen.
Wie hast du das mit dem Boden bei den Minibeuten gemacht. Einfach zwei zusätzliche Löcher gemacht, die man wieder verschließen kann, damit man es noch weiter benutzen kann?
Bekommst du denn pro Einheit vier Rahmen und eine Futtertasche unter? Ich hab es noch nicht gemessen. Das ist im Winter dran.
Grüße Thorsten