Ich habe mir überlegt dieses Jahr bei meinen Dadant Völkern eine Tbe durchzuführen. Da ich meinen Bestand vorerst nicht mehr erweitern möchte, auf Naturwabenbau umstellen und auch nicht unnötig viele Bruträume anschaffen möchte die Hinterher nur wieder mit zu vielen Völkern gefüllt werden habe ich überlegt die Kunstschwärme in meine 2/3 Langstroht Honigräume mit Anfangsstreifeneinzuschlagen einzuschlagen und diese Auffüttern und durch den Winter bringen. Im Frühjahr soll dann durch aufsetzen vereinigt werden um auf jeden Fall Tracchtreife Völker für die Frühtracht zu haben. Ich denke auch das wäre eine sehr natürliche Methode um neue Bruträume in Naturbau ausbauen zu lassen. Sobald was rein kommt drückt es ja das Brutnest nach unten. Dann kommt das Absperrgitter drauf und fertig.
Die Honigräume sollen hinterher die ersten Honigräume werden die ja eh den Völkern gehören und nicht geschleudert werden weil ja schonmal bebrütet.
Hat das schon mal jemand so gemacht und Erfahrungen dazu ?