Beiträge von Christian Br

    Wenn's jetzt tatsächlich noch mal regnen sollte, dann werde ich meine aktuell 4 Völker zu einem Sonnenblumenfeld fahren.

    Momentan, bei der Trockenheit, honigt die Sonnenblume aber sicher nicht.

    Vielleicht gibt es Tracht die besser honigt? Ich könnte mir vorstellen, dass der Lavendel aufgrund der Trockenheit derzeit wenig honigt.?

    Ich hänge zur Weißelprobe keine ganzen Waben um. Ich schneide ein Feuerzeug großes stück jüngste Brut aus, schaffe auf einer Wabe im zu kontrollierenden Volk entsprechend Platz (Wabe freikratzen) und drück das Stück vorsichtig an. Reicht vollkommen. So musst du das Spendervolk nicht nochmal unnötig öffnen.

    auch eine gute Idee...

    Christian Br was macht man mit der restlichen Brut eigentlich, wenn die Weiselprobe missglückt? Hängt man die Wabe einfach wieder zurück?

    Ich würde sagen, es kommt drauf an was "missglücken" heißt.

    Wenn keine Nachschaffungszelle angelegt wird, hast du vermutlich eine KÖ drin, evtl. noch nicht in Eilage oder unbegattet.

    Ich lasse die Wabe dann einfach drin. Meiner Meinung nach wird die Wabe dann sehr gut von den vorhandenen Bienen angenommen und auch gepflegt.

    Wenn du noch ein Volk hast, mit möglichst frischer Brut, dann mach doch eine Weiselprobe.

    Wenn da nichts dabei rauskommt, würde ich eine Königin mit Begleitbienen in einem Käfig zusetzen. Ich gehe davon aus, dass die Königin dem Drohnenmütterchen recht egal sein dürfte.

    Ich würde mir bei der Konstruktion eher Sorgen wegen Räuberei machen. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist das Futter von der Außenwelt lediglich durch ein Gitter getrennt. Sprich, jede Suchbiene nimmt das geruchstechnisch komplett wahr.

    Wenn das so ist, gebe ich Max Droni vollkommen recht!

    Das Futter sollte immer so angebracht sein, dass es von außen nicht zu erkennen ist.

    Eventuell fremde Bienen sollten immer erst auf das Futter aufmerksam werden können, wenn sie durch das Flugloch in der Beute sind.

    Doch passt. Aber das ist ein Thema welches wir hier nicht ausdiskutieren müssen.

    Ich habe dir lediglich meine Erfahrungen mit einem bestimmten Futtermittel gegeben.

    Oder willst du mir sagen, dass ein nicht vorbelasteter, freier Imker der nicht im Verein ober beim DIB ist und auch noch offen für alle Anregungen ist, nicht bei einem Fachhändler einkaufen darf???