Hallo zusammen,
bei unserem letzen Imkerstammtisch kam wieder mal das Thema "Einwinterungsewicht" auf den Tisch.
Bei meinen Hohenheimer Einfachbeuten/Zander, wintere ich mit folgenden Gewichten (Federzugwaage vorne und hinten gewogen) ein:
- Einzargig, 10 ausgebaute Waben - 30 kg Gesamtgewicht, ggf, auch 2 - 3 kg mehr
- Zweizargig, 20 ausgebaute Waben - 40 kg Gesamtgewicht
Einige Kollegen wintern noch mit deutlich mehr kg (Futter) ein, andere wiederum mir 4 - 5 kg weniger...
Meine Rechnung ist folgende:
Beute inkl. Boden/Deckel und 2 Zargen: ca. 10 kg
Gewicht ausgebautes Zanderrähmenchen: ca. 370 g
Gewicht Zarge einzeln: 3,5 kg
Bienen und Pollen: ca. 2,5 kg
Macht also beim Zweizarger: 10 + 7,4 + 2,5 = 19,9 kg + 20 kg Futter = ca. 40 kg Gesamt Einwinterungsgewicht. Stimmt ihr dem zu?
Und beim Einzarger: 6,5 + 3,7 + 2 = 12,2 kg + 15 kg Gutter = ca. 27 bzw. 30 kg Gesamt Einwinterungsgewicht. Stimmt ihr dem auch zu?
Bei Ablegern auf 7 bzw. 8 Waben gehe ich von ca. 25 kg Gesamt Einwinterungsgewicht aus.
Ich wohne in Franken zwischen Nürnberg und Würzburg.
Wie haltet ihr das?
Danke und viele Grüße!