Vielen Dank für eure Antworten soweit!
Klingt ein wenig so, als würde es tatsächlich an mir liegen. Ich hatte bisher die Variante ohne zusätzliches Sieb und auch schon den Versuch, das normale Doppelsieb zu Beginn vorzuschalten. Aber immer kam es dazu, dass aus der Schleuder mehr gekommen ist, als aus dem oberen Hahn tröpfeln konnte. Mutig war ich immer bis zu dem Moment, bis der Siebeimer bis oben voll war und seitlich über den Rand in den Eimer bzw. wegen des engen Spalts dann auch zur Seite hinaus gesuppt ist.
Vertikalsiebe sind das nicht - das ist ein Sieb in der Form eines (etwas kleineren) Eimers, der im großen Eimer steht:
http://www.logar-trade.de/resize/upload/pimg/7013v-big.jpg
Im Gegensatz zu Holtermann ist mein Sieb nicht konisch geformt, sondern sehr „eimerförmig“. Und vielleicht ist der obere Auslass näher am oberen Rand - von der Unterseite des Quetschhahn-Auslasses bis zum oberen Rand des Eimers hab ich ca. 7,5 cm - hat Holtermann da mehr?
Ratlose Grüße
Holger