Mit den Volksbegehren (Umwelt) solle Mann besondere Vorsicht walten lassen. Bei uns in Bayern war es noch nicht einmal rechtlich verbindlich, da wurden mir als Imker, von den Naturschutzbehörden der Landkreise, schon Stände versagt mit der Begründung die Honigbiene frisst den Wildbienen alles weg und ist deshalb nicht mehr erwünscht. Ausnahmslos ALLE mir bekannten Imker haben beim Volksbegehren "Rettet die Bienen" mit ja gestimmt. KEINER der Imker konnte mir aber sagen was da drin steht. Eine gesunde Skepsis ist angebracht.
Beiträge von goldenmike
-
-
Wieviel Wachs bekommt man an so einem Tag umgearbeitet?
Wenn´s gut läuft so 10 bis 12 Kilo die Stunde.
-
Da täuscht Du Dich
beim Junior haben schon einige Imker
einen halben oder sogar ganzen Tag dabei gestandenWaren die wirklich aus dem diskutiertem Grund dabei oder hatten Sie einfach Interesse wie das mit der Wachsverarbeitung so läuft?
Ist ja auch mal interessant und bestimmt auch lehrreich eine Umarbeitungswerkstatt und den Prozess dahinter zu sehen.
Wir waren einen ganzen Tag da, weil wir (ohne Aluhut) beim eigenen Wachs bleiben und mithelfen konnten. Der Junior vom Uwe macht das ganz souverän.
-
Sollte funktionieren. An meinen Garten grenzt direkt eine Pferdekoppel. Abstand Fluglöcher zu den Pferden ca. 1,50 Meter. Dazwischen ein Maschendrahtzaun. Die Grasen da direkt davor und werden nicht von den Bienen belästigt.
Grüße
Goldenmike
-
Ja, gegoogelt habe ich auch schon.
Die korrekte Frage hätte sein müssen:
Wird nun 2G und 3G (2020 oder 2021) abgeschaltet, wie in Berichten aus 2019 zu lesen war? Oder wird nur 3G abgeschalten um genug freie Frequenzen für 5G zu bekommen, so wie es in aktuellen Berichten geschrieben steht?
Da steht allerdings weder drin, dass 2G erhalten bleibt, noch das es abgeschalten wird.
Vielleicht weiss ein Insider mehr über die Wahrscheinlichkeit 2G noch länger zu haben.
Wenn der dann noch mitliest und antwortet ...
nur 3G
-
Mich hat letztens eine "nette" Nachbarin mitten im Schwarm angesprochen, dass es doch schön sei wenn ich die Bienen mal frei fliegen lassen würde.
Sie fände es nicht so gut wenn die immer in der Kiste eingesperrt wären
Ich glaube die hatte morgens die falschen Pillen genommen
VG
Tom
Das Gespräch habe ich auch schon geführt 😂
-
Es werden Völker ab 100 Euro angeboten. So lange einige Imker bereit sind beim Verkauf drauf zu legen oder null auf null zu Wirtschaften wird sich daran nix ändern. Leider haben diese Imker dies noch nichteinmal realisiert. Ich verkaufe einzarger im Frühjahr nicht unter 150 Euro.
-
Je mehr man zu bekommen begehrt, desto weniger bekommt man letztlich.
Der Spruch taugt allenfalls für's Poesiealbum (und entbehrt im Übrigen jeder Logik).
Wer zu wenig verlangt, wird zu wenig bekommen. Die schlechteste Antwort auf das, was man verlangt, ist ein "Ja". Man kann sich dann niemals sicher sein, ob man nicht mehr bekommen hätte.
Also: Hoch Pokern! Mit dem Preis runtergehen kann man immer noch. Preise steigern ist viel schwieriger, wann man zu tief eingestiegen ist.
Da würde ich den "Gefällt mir" Butten doppelt klicken, wenn es denn ginge.
-
oder anderes System mit hohem Boden, Arbeitsklappe und Einschubpollenfalle?
Bergwinkel "Zanderbeute nach Herold". Hoher Boden mit großer öffnung hinten für z.B. Pollenfalle, einfüttern mit kleiner Wanne, Totenfall entfernen usw.. Hab bis jetzt auch noch keine Kompatibilitätsprobleme mit anderen Heroldzargen gehabt.
-
Hallo Beemaster 2000,
wenn du Etiketten mit eigenem Design aufbringen musst geht der Etikettendrucker:
Epson TM-C3500, der ist super schnell, mit der Etikettiermaschiene:
Primera AP360.
Selbst in Benutzung.
Grüße
Goldenmike
-
Das mit den wenigen Hoffmann Befürwortern halte ich für eine schwache These. Nur weil die Gegner immer am lautesten schreien, glaube ich nicht, dass es wirklich so viele von denen gibt.
Dem ist nichtsmehr hinzu zu fügen
.
-
Hallo Benjabien,
auch hier bei uns im Rhein-Main Gebiet sind sie Wespen noch aktiv. Ab ca. 5 bis 6 Grad sind sie unterwegs. Die holen die Toten Bienen im Boden. Viele Bienenreste auf der Windel.
Grüße
Goldenmike
-
Der Kampf am Anfang ist Biene gegen Drohn
. BILD dir deine Meinung
-
20 gramm Oxalsäure auf 100 ml ISOPROPANOL 99,9%.