Alles anzeigenGerade für das Marketing sind die kleinen Gläser eine schöne Sache. Ich verschenke sie dann bei bestimmten Anlässen und steigert seinen Bekanntheitsgrad.
Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Kleiner Einwand zu Eurer Diskussion:
Ist es wirklich sinnvoll etwas auf den Markt zu bringen, wo die Verpackung mehr wert ist als der Inhalt? Ich meine es ist nicht sinnvoll.
Hier im Forum wird für 'Rettet die Bienen' geworben und mächtig dafür Werbung gemacht - was ich auch für gut halte. Die junge Greta schwänzt die Schule für 'Skolstrejk För Klimatet' und kommt mit ihrer Aktion in die Öffentlichkeit, was ich auch für gut halt.
Auch wenn das meiste Industrieglas aus wiederverwendetem Altglas sein wird, bleibt die Frage nach der Energie die bereitgestellt werden muß um so eine Miniglas herzustellen. Ich halte das Bereitstellen von Honig in 20 g Gläschen für kontraproduktiv in Bezug auf den Umweltschutz.
Wir Imker sollten uns nicht nach dem Ausrichten, was andere Nahrungsmittel-Hersteller/Erzeuger uns vormachen. Da bleibt unsere Umwelt schlicht auf der Strecke, weil das denen schlicht egal ist... vielen Verbrauchern/Konsumenten allerdings auch.
Jonas
Hallo Jonas,
nur kurz zur Aufklärung. 20 g Gläser gehen bei in Hotel´s für das Frühstücksbuffet. Die Gläser kommen zu mir zurück und werden nach der Reinigung wiederbefüllt.
Grüße
Goldenmike