...
Wenn ich das jetzt richtig versteh, findet im Winter keine Propolis-Ernte statt?
Genau, wenn es zu kalt wird bleiben die Beuten im Normalfall zu.
VG Tom
...
Wenn ich das jetzt richtig versteh, findet im Winter keine Propolis-Ernte statt?
Genau, wenn es zu kalt wird bleiben die Beuten im Normalfall zu.
VG Tom
Ich habe in diesem Jahr die Schwarmabgänge zum späten Nachmittag hin bemerkt, also ab ca. 17:30 Uhr im Mai/Juni.
Die Literatur nennt häufig den Zeitraum von 10 - 15 Uhr.
VG
Tom
Hier im Kreis WAF in NRW beginnt die Linde zu blühen. Regen gab es gestern und ist für die kommenden Tage vorausgesagt.
Ich bin gespannt.
VG Tom
Alles anzeigenAlles anzeigenMich hat letztens eine "nette" Nachbarin mitten im Schwarm angesprochen, dass es doch schön sei wenn ich die Bienen mal frei fliegen lassen würde.
Sie fände es nicht so gut wenn die immer in der Kiste eingesperrt wären
Ich glaube die hatte morgens die falschen Pillen genommen
VG
Tom
Das Gespräch habe ich auch schon geführt 😂
Oh, ich wusste nicht dass die bis nach Aschaffenburg fährt ... naja die Pillen halt.
Mich hat letztens eine "nette" Nachbarin mitten im Schwarm angesprochen, dass es doch schön sei wenn ich die Bienen mal frei fliegen lassen würde.
Sie fände es nicht so gut wenn die immer in der Kiste eingesperrt wären
Ich glaube die hatte morgens die falschen Pillen genommen
VG
Tom
Erstaunlicherweise wollen die Damen die Frühtracht nicht so richtig verdeckeln obgleich selbst die Randwaben unter 17% Feuchte haben. Ist ein bislang viiieeeellll zu trockenes Jahr hier in der Südheide...
Immerhin ein Arbeitsgang weniger bei der Ernte
VG
Tom
Schau mal auf das 11. Wort im ersten Thread, das einfach in eine Suchmaschine eingeben.
Hat bei mir geklappt.
Hallo,
ein Rezept dazu würde mich auch interessieren.
VG
Tom
Ganz aktuell: Ahlen, Kreis Warendorf
Der Sperrbezirk wurde ausgeweitet (22.10.19):
https://www.tsis.fli.de/Global…e69-bf5f-9ec04f576562.png
VG
Tom
Weiterhin kann die Biene/die Bienen aufgrund der Infektion durch den Biss der Varroamilbe Fehlbildungen aufweisen (z.B. der Flügel).
Dies ist natürlich irreversibel.
Weiterhin sehe ich es als schwierig an vorne an der Beute zu arbeiten, z.B. Flugloch einengen etc.
Ganz abgesehen davon wenn etwas runterfällt
VG
Tom