geringfügige Terminverschiebung für die Blüte nach hinten aus.
Derzeit von 10. auf 12.4 für meinen Standort.
Blühbeginn oder Vollblüte?
geringfügige Terminverschiebung für die Blüte nach hinten aus.
Derzeit von 10. auf 12.4 für meinen Standort.
Blühbeginn oder Vollblüte?
Von DN, DN 1.5, Dadant auf LS.
Hast du diese Kaskade einmal komplett durch? 😳😳
Mich persönlich würde interessieren, was dich zum Wechsel von DNM1,5 auf Dadant bewogen hatte.
Ich selbst bin aktuell mit 2zargigem Segeberger DNM1.0 Brutraum unterwegs.
Getreu dem -auch hier schon paarmal vernommenen- Motto: „Mach das was in deiner Gegend / bei deinem Imkerpaten üblich ist.“
So richtig 100% happy bin ich nicht damit.
Letztes Jahr war recht schwarmfreudig, wer weiß wie’s dieses Jahr wird. Die Aussicht statt 22 nur 11 Rähmchen zu ziehen, find ich sehr charmant.
Und wenn es in meiner Gegend üblich ist, sich mit DNM1.0 Honigräumen die Bandscheiben zu zerbröseln, muss ich das ja nicht blind nachmachen.
Leider ist jeder Wechsel des Rähmchen-Maßes mit ordentlich Investitionen in Hardware verbunden.
Was spricht aus deiner persönlichen Sicht, wenn man sich schon entschlossen hat von DNM1.0 wegzugehen, auf Dadant/Langstroth zu gehen, statt auf DNM1,5?
Immerhin ließe sich bei DNM1,5 ein guter Teil der DNM1.0 Ausrüstung weiter verwenden.
zweite Position vom Zuchtrahmen
Wie darf ich 2te Position verstehen?
Zuchtrahmen, dann weitere Wabe und dann Mittelwand
oder
Zuchtrahmen und direkt daneben Mittelwand
5363D97D-BF6A-44A8-B83B-7D8AF096BC55.jpeg
AF664D53-505E-4DC9-81AB-D74CE2DB6EFD.jpeg
So sieht aktuell der Raps am Rande von Kiel aus.
Hm,
EU-Recht kippen?
Siehe Autobahnmaut😭
Gruß
Butsche
Alternativ versuchen vorher schon auf EU-Ebene Druck zu machen, damit die Änderung gar nicht erst kommt.
Ähnlich wie bei den Kampagnen zu Glyphosat und NeoNicotinoiden, nur dass man beim AFB Thema tätig werden könnte, bevor das Kind in Brunnen fällt.
Wenn diese Änderung tatsächlich so im Anmarsch ist, könnte doch der DIB versuchen ein wenig Lobbyismus zu betreiben, damit am aktuellen, nationalen Umgang mit AFB weiter festgehalten wird.
Oder stell ich mir das zu einfach vor?
Hallo Imkerfreunde.
Ich bin Neu-/Jung-Imker daher bitte ich um Nachsicht wenn meine Fragen "dumm" erscheinen. Nachdem es mit dem Erstellen von Brutablegern dieses Jahr ganz gut geklappt hat, versuche ich mich nun in Königinnenzucht; bzw. Nicht wirklich Zucht sondern einfach nur Königinnenvermehrung. Ich versuche mich aktuell am Nicot-System und nun zu meiner Frage. Nachdem der Stift gelegt wurde ist er 3 Tage lang Stift, danach schlüpft die Larve.
Ich komme nun bei der Tage-Rechnung durcheinander.
Als Beispiel wurde die Königin an Pfingstmontag (21.05.18) in die Nicot-Box gesetzt. Einen Tag später (22.05.18) waren noch keine Stifte zu sehen. Heute nun (23.05.18) sind die Weiselnäpfe in der Nicot-Box allesamt bestiftet und die Königin wurde wieder rausgelassen. Mein Rechen-Problem ist nun: Wann ist es Zeit die Weiselnäpfe in den Zuchtrahmen umzustecken und ins weisellose Zuchtvolk zu hängen?
Am Samstag (26.05.18) also Tag 3? oder einen Tag später, also Tag 4?
Ich Danke Euch allen im voraus für hilfreiche Antworten und schicke sonnige Grüße aus dem hohen Norden.
PS: Falls ich meinen Post hier in der falschen Kategorie platziert habe, bitte ich um Entschuldigung. Gerne verschieben.