Hallo!
Ich habe 2 Fragen:
Frage 1/ Ableger 1: Ich habe vor gut 2,5 Wochen aus meinem Volk einen Ableger gebildet, da ich dort eine fast verdeckelte Schwarmzelle gefunden habe. Diese Rähmchen und zwei weitere (auch aus einem anderen Volk) einer MW und einer Futterwahabe ich in einen Ablegerkasten gesteckt und bis heute in Ruhe gelassen.
Die ehemalige Schwarmzelle sieht nun so aus:

Auf den Rähmchen waren Stifte und frische Brut (und auch verdeckelte), weitere Zellen wurden aber nicht gezogen.
Stifte habe ich heute keine gefunden, die Zellen sehen aber sauber aus, das Volk ist ruhig und Nektar haben Sie auch gesammelt.
Bienen mit Pollen habe ich (zumindest heute) keine gesehen, in der Beute nebenan fliegen Bienen mit Pollen rein.
Das Wetter war bisher nicht wirklich für einen Paarungsflug tauglich, daher wundert es mich nicht, dass ich keine Stifte finde. Eine junge Prinzessin brauch ich nicht suchen, da finde ich nix.
Meine Rechnung wäre 1+8 (1 weil Schwarmzelle fast verdeckelt) also müsste die Prinzessin so 9 Tage im Volk sein. Wann sollte ich hier noch ein weiteres Mal reinsehen?
Frage 2:
Aus dem Volk von dem ich den oberen Ableger gemacht habe, habe ich Ende letzter Woche einen Königinnenableger gemacht, da sie wieder 4 SZ angelegt haben. Ich habe mir heute auch die SZ in dem Volk mal angesehen, diese sehen so aus:

Sollte ich hier Zellen brechen, oder lasse ich sie alle 4 drin/schlüpfen?
Wenn in Ableger 1 keine Prinzessin drin sein sollte, könnte ich eine der Zellen mit einem Cuttermesser abtrennen und zwischen zwei Rähmchen in den Ableger 1 stecken?
Beste Grüße
Paul