Edit: Sorry, ich hab erst jetzt nach dem Suchbegriff gesucht.
Das sieht ja nach einem Fleischwolf aus. Keine Ahnung, ob man damit Wachs vom Honig trennen kann. Was Spricht denn gegen ein großflächiges Sieb?
Hi!
Ich nutze einen Dampfentsafter, um Deckelwachs, oder auch mal Drohnenrahmen auszuschmelzen.
Klappt ganz gut. Was ich etwas doof finde, ist das man nie gut sehen kann, wie viel Wasser da unten noch drin ist. Man braucht auch etwas Geduld (bis Dampf entsteht, und bis das Wachs geschmolzen ist).
Als Tipp: Zunächst den Auslass zu lassen, damit alles auf Temperatur kommt, dann zum Ablaufen öffnen.
Ich habe mir jetzt aber einen großen Topf und eine Induktionsplatte geholt, und für Wachs ohne Trester oder Puppen ist das fast besser.
Wasser rein, Deckelwachs rein, aufkochen, abgießen. Je nach dem, wie viel Honig da noch dazwischen war, den etwas bröseligen Block am Folgetag noch mal im frischen Wasser aufkochen.