wie IMMER , es schweift ein wenig ab...
Evtl. sollten wir mal einen Thread eröffnen:
"ALLES " und schauen, wer am längsten durchhält ohne vom Thema abzuschweifen.....
Huch! Ich halte mich auch nicht dran
LG
Hulki
wie IMMER , es schweift ein wenig ab...
Evtl. sollten wir mal einen Thread eröffnen:
"ALLES " und schauen, wer am längsten durchhält ohne vom Thema abzuschweifen.....
Huch! Ich halte mich auch nicht dran
LG
Hulki
Morning Leute,
gebt doch Speerwerfer (und mir, hatte ich weiter oben schon gefragt)
n Tipp, durch welchen Schleier man wirklich gut sehen kann.
Stichwort Stifte !
Danke !
LG
Hulki
Wie Speerwerfer gleich den Faden hier liest und denkt :
ääääääh ?!
( doch lieber ne Katze ! )
Nein, nein , hol dir erstmal was du denkst.
Sooooviel falsch machst du nicht.
Optimieren wirst du dann später.....
Wie fast JEDER hier, denn womit der Eine zufrieden ist, hat der Andere was zu bemängeln.
LG
Hulki
Hallo Speerwerfer !
Jetzt fällt dir die Entscheidung bestimmt noch leichter !?
Ich habe mir tatsächlich anfangs kompletten Overall, Jacke mit Schleier und nur Schleier ( Alles nacheinander) geholt.
Unterm Strich ist es am angenehmsten, nur einen Schleier zu benutzen (wenn die Ladys gute Laune haben) in der Sonne läuft der Schweiß doch recht schnell.
Stifte kann ich mit Schleier nicht sehen, muss ich dann lupfen. ( kennt Jemand DEN ultimativen Schleier ? Bitte um Info)
Bin froh, das ich letztens die Jacke hatte.....erzählte ich im anderen Faden bereits .
LG
Hulki
Alles anzeigenAlles anzeigenHallo Leute ,
wenn ich das richtig verstanden hatte ( Vortrag von Guido Eich)
KEIN FUTTER von eingegangen Völkern !
Ich halte mich ab jetzt daran, ist es nicht wert, wegen den paar Euronen, die Gesundheit aufs Spiel zu setzen.
LG
Hulki
Hi Hulki,
das hängt doch immer davon ab, warum das Volk eingegangen ist.
Weiß man, daß es an Varroa einging, Futterabriß, Dummheit des Imkers oder was auch immer, dann hätte ich kein Problem diese Waben zu verwenden.
Oder sehe ich das falsch?
Da ich aber keine solche Waben habe bekommen meine gerade ein bischen ApiInvert mit der Gurkenglasmethode. 800g Sirup sind da jeden Tag über Nacht "drin". Wenns wieder kälter wird, höre ich auf.
Servus,
Alex
Ist ja vollkommen richtig Alex , WENN man weiß woran man ist.
Ich behaupte aber ( da schließe ich mich noch voll mit ein) die Meisten wissen eben nicht immer welche Krankheit /Probleme oder deren mortale Kombination im Volk herrschte.
Wie gesagt , dann lieber auf Nummer sicher....Futter vom toten Volk vernichten.
Übrigens: Hatte gestern mein zweizargiges Volk auf eine Zarge reduzieren wollen ,inkl.. Futterkontrolle. (Natürlich mal eben schnell und unkompliziert, Schleier mit Jacke übergeworfen und nicht richtig verschlossen. Schön blöd !) Quittung kam in Form von seeehr aufgebrachten Damen !
( gar nicht wieder zu erkennen, die sonst so Sanftmütigen!), Zwei schafften es IN den schlampig aufgesetzten Schleier, ein hampelnder, hektischer Imker... Bild für Götter, ich musste mich danach kaputtlachen ( umstehende Zeugen sicher auch).
Fazit: Mehr Sorgfalt und Konzentration bei der Arbeit.
LG
Hulki
Also nicht MEINE Gesundheit
Hallo Leute ,
wenn ich das richtig verstanden hatte ( Vortrag von Guido Eich)
KEIN FUTTER von eingegangen Völkern !
Ich halte mich ab jetzt daran, ist es nicht wert, wegen den paar Euronen, die Gesundheit aufs Spiel zu setzen.
LG
Hulki
unterm Strich,
bei einem klappt es, bei Anderen nich…..
( ab ins Phrasenschwein)
LG
Im Prinzip prüfen dich DEINE süßen Mädels selten auch mal....
Also..... Stichproben... sozusagen..
LG
Martin
Hallo Junior Imker und natürlich auch an alle Anderen
Irgendwie driftet das WIEDER mal von der Ursprungsfrage komplett ab, wie so oft hier..
Also meine vorsichtige Empfehlung an dich Junior wäre auf jeden Fall erstmal ein gutes Imkerbuch ( da gehen natürlich auch die Meinungen auseinander)
Von ca. 10 Büchern die ich habe, ist das von Wolfgang Ritter : "Gute imkerliche Praxis artgerecht, rückstandsfrei und nachhaltig" mit mein Favorit.
Danach willst du mit Sicherheit immer mehr lesen... UND auch ( leider voller Ungeduld) sofort anfangen wollen, musste leider Geduld haben bis zum Frühjahr.
War bei mir auch so...
Die Bienenrasse spielt Anfangs evtl. nicht so die Rolle, schau halt was dein Ansässiger Imkerverein hat, wo dann auch in der Praxis deine meisten Fragen beantwortet werden.
Anfangs sicher auch mit Schleier und Jacke, wenn möglich jedoch ohne Handschuhe..
Auch wenn du IMMER mit Vollschutz arbeiten möchtest, lass dich nicht unbedingt davon abbringen, du musst dich wohl dabei und sicher fühlen, egal was Andere sagen und denken. Du arbeitest ja an deinen Völkern, denn
auch die sanftmütigsten Bienen können mal Stechen( werden ALLE hier bestätigen)
sind eben Wildtiere.... aber richtig Schöne
( bin ich auch abgeschweift ?? )
LG
Hulki
Hallo ihr Lieben und frohe Weihnachten !
Unsere Imkerverein Lichtenrade bietet im März einen Kurs an. Ist mit ca.35 Euro seeeehr günstig.
https://imkerverein-lichtenrad…urs-bienenhaltung-imkern/
Mal nachfragen , ob noch Plätze frei sind🤔.
LG
Hulki
na zu einem ordentlichen Tanz gehört natürlich auch ordentlich Mucke dazu !
Oder gab es die Musik schon vorher ?
LG
Martin
ja wenn man es soooo sieht, ist das manchmal nicht das Schlimmste😜
glaube nicht,das sich Jemand für den Anzug "schämt".
Ist doch ein Imker "Basic".
In der prallen Sonne allerdings setzte ich auch lieber nur auf Schleier, obwohl ich durch den echt schlecht die Stifte erkennen kann.
Wenn man erstmal schwitzt, ist das echt schlecht.
Manchmal setze ich wirklich auf die gute Laune der Immen.. bisschen mit summen😁
LG